Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Europeanisation through Cooperation? EU Democracy Promotion in Morocco and Tunisia

    van Hüllen, V., 01.01.2012, in: West European Politics. 35, 1, S. 117-134 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern

    Blumhoff, G., 2009, Menschen in Bewegung: Sportpsychologie zwischen Tradition und Zukunft. Pfeffer, I. & Alfermann, D. (Hrsg.). Czwalina Verlag, 2 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Nr. 188)(Abstractband zur Asp-Jahrestagung; Band 2009, Nr. 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Kreativität im Englischunterricht

    Schmidt, T., 2012

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  4. Erschienen

    Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter

    Friedrich, A., Brünken, R., Debus, G., Leutner, D. & Müller, F., 2006, Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft, 96 S. (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Mensch und Sicherheit; Nr. 180).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Opportunities and Drawbacks of Mobile Flood Protection Systems

    Koppe, B. & Brinkmann, B., 02.02.2011, in: Coastal Engineering Proceedings. 1, 32, 14 S., 24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Shrub management is the principal driver of differing population sizes between native and invasive populations of Rosa rubiginosa L

    Zimmermann, H., von Wehrden, H., Renison, D., Wesche, K., Welk, E., Damascos, M. A. & Hensen, I., 10.2012, in: Biological Invasions. 14, 10, S. 2141-2157 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Incidence of late-life depression: A systematic review

    Büchtemann, D., Luppa, M., Bramesfeld, A. & Riedel-Heller, S., 15.12.2012, in: Journal of Affective Disorders. 142, 1-3, S. 172-179 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Neue Bilder des Wirklichen: Der Kameramann Walter Lassally

    Bolsinger, G. (Herausgeber*in), Kirchner, A. (Herausgeber*in), Neubauer, M. (Herausgeber*in) & Prümm, K. (Herausgeber*in), 2012, Marburg: Schüren Verlag. 208 S. (Marburger Kameragespräche; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Ein piezohydraulischer vollvariabler Ventilantrieb eines Verbrennungsmotors

    Werner, N., Mercorelli, P., Becker, U., Harndorf, H. & Van Niekerk, T., 01.2013, Der Antrieb von morgen 2013, 8 MTZ-Fachtagung: 8. MTZ-Fachtagung ; Tagungsdokumentation. ATZ live, Band CD-ROM. 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Weltnomos der Zivilgesellschaft und Normalisierung des Krieges
  2. Netzwerke von Instrumentallehrkräften
  3. Das erschriebene Leben des "verhinderten Romanschriftstellers"
  4. „Perspektiven wechseln“ – Tagen unter Pandemiebedingungen
  5. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  6. Erfolgspotentiale der Realisierung ethischer Ansprüche in der Umweltpolitik
  7. Intra-good trade in Germany
  8. Einleitung
  9. Gatekeepers of Sustainability Information
  10. MedienAlltag
  11. Landwirtschaft:
  12. The efficacy of non-directive supportive therapy for adult depression
  13. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  14. Triathlon
  15. Climate reporting quality following the recommendations of the task force on climate-related financial disclosures: A Focus on the German capital market
  16. Stepped care treatment delivery for depression
  17. Nach Bourdieu
  18. Raum, Tourismus, Kultur
  19. Praxisrelevanz – berechnet oder bedacht? Eine Replik auf Maier und Antoni
  20. Die Miniphänomenta
  21. Forschungsfeld Schriftspracherwerb
  22. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  23. Gehirn und Züchtung
  24. Komparativer Kostenvorteil
  25. Psychometric Properties of the German Short Version of the Maslach Burnout Inventory - Student Survey
  26. Ziele
  27. E-Learning im Musikunterricht
  28. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  29. Black Box History
  30. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  31. Entobjektivierung der Rechnungslegung durch latente Steuern (auf Verlustvorträge)
  32. E-Learning in PE-Teacher Education - Blended learning as a promising alternative to conventional academic teaching for sport pedagogy?
  33. Empfehlungen zur Förderung mathematisch begabter Schülerinnen und Schüler im 5. und 6. Schuljahr
  34. Perspective taking as a means to overcome motivational barriers in negotiations