Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Der gefühlte Anspruch in der Haftpflichtversicherung

    Hohlbein, B., 2008, in: Versicherungswirtschaft. 63, 19, S. 1611-1615 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Der gegenwärtige Jazzdiskurs in Deutschland: Versuch einer empirischen Rekonstruktion anhand von Jazzzeitschriften

    Pfleiderer, M. & Zaddach, W.-G., 2014, Jazz debates : 13. Darmstädter Jazzforum : 11. Tagung des Instituts für Jazzforschung Graz 26. bis 28.09.2013, Symposium und Konzerte. Knauer, W. (Hrsg.). Hofheim: wolke verlag, S. 61-92 32 S. (Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Der gemeinnützige Familienstiftungsverbund als Instrument der Unternehmensnachfolge: steuerrechtliche Rahmenbedingungen des Versorgungsinteresses naher Angehöriger

    Richter, J., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 127-141 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen: eine kritische Beschreibung des Status quo

    Quetz, J., 2010, in: Deutsch als Fremdsprache. 47, 4, S. 195-202 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Der gesellschaftliche Stellenwert der Kinder - Rhetorik und Realität

    Bühler-Niederberger, D., Alberth, L. & Hungerland, B., 2022, in: Padiatrische Praxis. 99, 1, S. 130-143 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Der gesellschaftsrechtliche Gläubigerschutz in der Unternehmenskrise : nach deutschem GmbH-Recht und schwedischem Recht

    Rothe, H., 2009, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 261 S. (Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht; Band 63)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Der gespielte Ernst des Lebens: Bestandsaufnahme und Potenziale von Serious Games (for Health)

    Lampert, C., Schwinge, C. & Tolks, D., 2009, in: MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 15/16, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Der gestaltende Staat im Kontext gesellschaftlichen Wandels: Herausforderungen und Gestaltungsansätze für Nachhaltigkeitsstrategien und -politiken

    Heinrichs, H., 11.2017, Dessau: Umweltbundesamt, 58 S. (Texte; Nr. 107/2017)(Für Mensch & Umwelt).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  10. Der Gesundheitstourismus in Europa – Entwicklungstendenzen und Diversifikationsstrategien.

    Rulle, M., 2004, München, Wien: Profil Verlag. 259 S. (Eichstätter tourismuswissenschaftliche Beiräge; Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  2. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  3. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  4. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  5. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  6. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  7. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  8. Land use legacy effects on woody vegetation in agricultural landscapes of south-western Ethiopia
  9. Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  10. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  11. Historiker im Nationalsozialismus
  12. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  13. Angewandte Komplexitätstheorie
  14. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  15. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  16. Psychotherapy for subclinical depression
  17. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  18. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  19. Merkmale unterrichtswirksamer Fortbildungen
  20. Why green and sustainable pharmacy?
  21. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  22. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  23. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  24. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  25. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  26. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  27. Pflanzengesellschaft des Jahres 2025
  28. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  29. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  30. Corporate governance codes
  31. State succession to investment treaties
  32. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass