Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen
  2. Corrigendum to "What drives policy decision-making related to species conservation?" [Biol. Conserv. 142 (2010) 1370-1380]

    Martín-López, B., Montes, C., Ramírez, L. & Benayas, J., 05.2011, in: Biological Conservation. 144, 5, S. 1778-1778 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. Corrosion and creep resistance of Thixomolded® magnesium alloys

    Buzolin, R., Dieringa, H., Blawert, C., Frank, H., Mendis, C. L., Lohmüller, A., Kainer, K. U. & Hort, N., 2017, Magnesium Technology 2017. Neelameggham, N. R., Singh, A., Solanki, K. N. & Orlov, D. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 381-389 9 S. (Minerals, Metals and Materials Series; Band Part F8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Corrosion behavior and microstructure of a broad range of Mg-Sn-X alloys

    Abu Leil, T., Rao, K. P., Hort, N. & Kainer, K. U., 2006, Magnesium Technology 2006. Luo, A. A., Neelameggham, N. R. & Beals, R. S. (Hrsg.). The Minerals, Metals & Materials Society, S. 281-286 6 S. (Magnesium Technology; Band 2006).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Corrosion behavior of As-Cast binary Mg-Dy alloys

    Yang, L., Feyerabend, F., Kainer, K. U., Willumeit, R. & Hort, N., 06.2011, Light Metals Technology V. Dieringa, H., Hort, N. & Rainer, K. U. (Hrsg.). Trans Tech Publications Ltd, S. 417-421 5 S. (Materials Science Forum; Band 690).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Corrosion behavior of Mg-Gd-Zn based alloys in aqueous NaCl solution

    Srinivasan, A., Blawert, C., Huang, Y., Mendis, C. L., Kainer, K. U. & Hort, N., 01.09.2014, in: Journal of Magnesium and Alloys. 2, 3, S. 245-256 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Corrosion behavior of multi-layer friction surfaced structure from dissimilar aluminum alloys

    Antunes Duda, E., Kallien, Z., da Silva Soares, S., Hernandez Schneider, T., Ribeiro Piaggio Cardoso, H., Vieira Braga Lemos, G., Falcade, T., Reguly, A. & Klusemann, B., 12.2024, in: Scientific Reports. 14, 1, 10 S., 9882.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Corrosion behaviour of a nominally high purity Mg ingot produced by permanent mould direct chill casting

    Qiao, Z., Shi, Z., Hort, N., Zainal Abidin, N. I. & Atrens, A., 08.2012, in: Corrosion Science. 61, S. 185-207 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Corrosion behaviour of as-cast ZK40 with CaO and Y additions

    BUZOLIN, R. H., MOHEDANO, M., MENDIS, C. L., MINGO, B., TOLNAI, D., BLAWERT, C., KAINER, K. U., PINTO, H. & HORT, N., 03.2018, in: Transactions of Nonferrous Metals Society of China (English Edition). 28, 3, S. 427-439 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Corrosion behaviour of electropolished magnesium materials

    Kloiber, J., Schultheiß, U., Sotelo, L., Sarau, G., Christiansen, S., Gavras, S., Hort, N. & Hornberger, H., 01.03.2024, in: Materials Today Communications. 38, 14 S., 107983.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore. Konstellationen aus Sound, Technik, Wissen und Praxis
  2. The frontier on my mind: Evidence from a United States - United Kingdom - Germany triangulation
  3. Transportgewinne – Transportverluste. Zur Übersetzbarkeit des Komischen.
  4. Welche Rolle können Unternehmensdialoge im gesellschaftlichen Diskurs spielen? Wie ist der InfoDialog Fracking einzuordnen?: Plenar-Vortrag zusammen mit Dipl.-Umweltwiss. Basil Bornemann
  5. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  6. Das verborgene Wissen der Kulturgeschichte 2009
  7. Ästhetisierung des Politischen?: Aktuelle Entwicklungen in der Kriegs- und Krisenfotografie
  8. 18. Interdisziplinäre Entrepreneurship Jahreskonferenz G-Forum 2014
  9. Fachgruppentagung "Alltag in den Medien – Medien im Alltag" Repräsentation, Rezeption, Geschlechterverhältnisse, Tagung der DGPuK-Fachgruppe „Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht“ - 2006
  10. 5. Chemietage des Verbands der Chemielehrer/-innen Österreichs 2016
  11. Places and Traces of Conflict.: Strategien der Erinnerung an Kriege und Krisen in Fotojournalismus und Dokumentarfotografie
  12. Rohstoffkartelle und -beschränkungen aus der Sicht des europäischen Kartellrechts
  13. Medienkompetenz: Individuelle Schlüsselkompetenz zum kritischen und effektiven Umgang mit Medien im digitalen Zeitalter
  14. Grenzenlos. Nachwendegeschichte(n) in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien - 2009
  15. Cultural Leadership: Perspektiven und Herausforderungen
  16. Das Feuilleton im diskursiven Spannungsfeld zwischen Hoch- und Populärkultur
  17. Workshop "Demokratie und Wissen, Zwischen Expertokratie und Populismus" 2020

Publikationen

  1. Internationalisierung und Mitarbeitervergütung
  2. Nachhaltigkeitscontrolling: mehr als nur ein Konzept?
  3. Schulleitung und Gesundheit
  4. Recht - Philosophie - Literatur
  5. Kapitalsystem und Europarecht - allgemeiner Verhältnismäßigkeitsvorbehalt im Zeichen der Niederlassungsfreiheit?
  6. Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer
  7. Ertragsteuerrecht
  8. Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
  9. Soziale Herkunft, elterliche Unterstützungsprozesse und Kompetenzentwicklung
  10. Integratives Gendering als Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik an der Universität Lüneburg
  11. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  12. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  13. Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang
  14. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  15. Aus der Praxis einer Universitätsreform - Einsichten in die Neukonzeption der Lehre der Universität St. Gallen
  16. The Experience of Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities
  17. Weiterbildung als strategischer Ansatz zur Verbesserung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  18. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  19. A Thinking of Suspension
  20. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  21. Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen
  22. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  23. Nationalsozialistischer Erziehungsstaat
  24. Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum
  25. Die Bedeutung europäischer Hafenstädte vor dem Hintergrund der EG-Wasserrahmenrichtlinien
  26. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  27. Chemieunterricht in Bewegung – Forschendes Lernen am Thema „Chromatographie“
  28. Silver Work - Zukunft der Arbeitswelt
  29. Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen
  30. Die Reiseanalyse - Instrument für Forschung und Marketingplanung
  31. Zum Spannungsfeld der Öffnung und Schließung von Unternehmensgrenzen. Eine ressourcenorientierte Perspektive am Beispiel von Projektnetzwerken