Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Can rare arable plants benefit biological pest control potential of cereal aphids in croplands?

    Twerski, A., Albrecht, H., Gallé, R., Sauter, F., Császár, P. & Fischer, C., 01.02.2023, in: Basic and Applied Ecology. 66, S. 40-49 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Can solidarity be organized "from below" in global supply chains? The case of ExChains

    Lohmeyer, N., Schüßler, E. & Helfen, M., 17.12.2018, in: Industrielle Beziehungen. 25, 4, S. 400-424 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Can the business model of Handelsbanken be an archetype for small and medium sized banks? A comparative case study

    Kousgaard Larsen, M., Lange Nissen, J., Lueg, R., Schmaltz, C. & Røjkjær Thorhauge, J., 24.04.2014, in: Journal of Applied Business Research. 30, 3, S. 869-881 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Can the German Electricity Market Benefit from the EU Enlargement? Results of Scenario Calculations Using the EMELIE Model

    Horn, M., Kemfert, C. & Kalashnikov, V., 10.2006, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 14 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 632).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Can the velocity profile in the bench press and the bench pull sufficiently estimate the one repetition maximum in youth elite cross-country ski and biathlon athletes?

    Wagner, C. M., Keiner, M., Puschkasch-Möck, S., Wirth, K., Schiemann, S. & Warneke, K., 12.2025, in: BMC Sports Science, Medicine and Rehabilitation. 17, 1, 11 S., 102.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Can't Stop The Feeling

    Zuther, D., 20.08.2016, in: Praxis des Musikunterrichts. 127, S. 4-17 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Can we have it all? The role of grassland conservation in supporting forage production and plant diversity

    Kachler, J., Benra, F., Bolliger, R., Isaac, R., Bonn, A. & Felipe-Lucia, M. R., 12.2023, in: Landscape Ecology. 38, 12, S. 4451-4465 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Can we represent future generations in myopic democracies? Analyzing the design, feasibility and viability of institutional guardians of future generations

    Rose, M., 26.12.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Policy Studies. 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Can we trust a chatbot like a physician? A qualitative study on understanding the emergence of trust toward diagnostic chatbots

    Seitz, L., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Gohil, K., 01.09.2022, in: International Journal of Human Computer Studies. 165, 102848.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Can we use isotopes to capture the speed of link between photosynthesis and soil respiration?

    Kayler, Z., Keitel, C., Jansen, K. & Gessler, A., 2011, Geophysical Research Abstracts. European Geosciences Union (EGU), Band 13. S. 5357 1 S. (Geophysical Research Abstracts; Nr. 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation
  2. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  3. Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren
  4. Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft
  5. Wirkungsmessung in Social Entrepreneurship Organisationen
  6. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  7. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  8. Jugendhilfe und Schule
  9. Einleitung
  10. Rollstuhlrugby - Kurzportrait einer spannenden Sportart
  11. Steuerpflichtige Einkünfte im Alter
  12. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  13. § 41 Deponie-, Klär- und Grubengas
  14. Erfolgsfaktoren für die Existenzgründung und Existenzsicherung freiberuflich tätiger Ärzte
  15. Mediale Klischeereproduktion
  16. Lebenstreue Medien
  17. Repräsentation in der (Internationalen) Politischen Theorie – eine feministische Kritik und ein Aufruf zum Dialog
  18. § 291 Prozesszinsen
  19. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) - Studien zur Veränderung der Lehrer/-innensprache von der Grundschule bis zur Oberstufe
  20. The sustainability of forestry biomass supply for EU bioenergy
  21. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  22. Diversity Reporting als Bestandteil des Corporate Governance Reportings
  23. Einleitung / Forum
  24. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  25. Das labile Gleichgewicht zwischen Chemie und Basel
  26. Indien
  27. Das Binnenmarktziel in der europäischen Verfassung
  28. Technical, economic and environmental analysis of lactic acid and biogas production from kitchen waste
  29. Italy Today: The Sick Man of Europe by Andrea Mammone and Guiseppe A. Veltri (eds). Abingdon: Routledge, 2010
  30. Erlebnisbad Salztherme Lüneburg
  31. Die Geburt des Pop aus dem Geist der phonographischen Reproduktion
  32. Diskussionsbericht zum Referat von Eva Schumann auf der Zivilrechtslehrervereinigung 2019