Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Black Pedagogy 4.0: Art as a School Subject in the Wake of Competence Orientation and Digitalization

    Maset, P., 2017, Scenarios of Knowledge at Universities in Change : Perspectives of the Humanities, the Educational and the Cultural Sciences . Kraus, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 61-68 8 S. ( European Studies in Education; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Black visual culture

    Rothemund, K., 2007, in: Medienwissenschaft. 24, 4, S. 459-461 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Erschienen

    Blatt

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 105-109 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Blättern, wenden, wiegen, zahlen: Mediale Konvertierungen und Konversionen in der Malerei um 1500

    Kuhn, H., 2015, Medien des Heiligen. Balke, F., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 97-109 13 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Blaue Flecken, kochendes Wasser und überforderte Mütter: Zur Verschränkung professioneller Beobachtungsräume im Kinderschutz

    Alberth, L., 05.03.2018, Räume für Bildung – Räume der Bildung: Beiträge zum 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Thole, W., Koller, H.-C., Glaser, E. & Krumme, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich, Band 1. S. 406-413 8 S. 5. ( Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Blaue Gefühlswelten: Emotion und Affekt digitaler Polizeiarbeit

    Hundertmark, B., 01.03.2022, in: Bürgerrechte & Polizei / CILIP. 128, S. 80–89 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Blaupause für den globalen Klimaschutz: Energiewende made in Germany

    Kemfert, C., 03.2017, Zukunftsfähiges Deutschland: wann, wenn nicht jetzt?. München: oekom verlag GmbH, S. 62-67 6 S. (Politische Ökologie; Band 35, Nr. 148).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Bleibt alles anders!? Sozialformen, Unterrichtsphasen und echte Lernzeit im kaufmännischen Unterricht

    Götzl, M., Jahn, R. W. & Held, G., 2013, in: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. 24, 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Blended learning: ten tips on how to implement it into a curriculum in healthcare education

    Hege, I., Tolks, D., Adler, M. & Härtl, A., 15.09.2020, in: GMS Journal for Medical Education. 37, 5, 12 S., Doc45.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Blended-Learning Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler.

    Goguadze, G. & Hochmuth, R., 25.11.2013, Mathematik im Übergang Schule / Hochschule und im ersten Studienjahr: Extended Abstracts zur 2. khdm-Arbeitstagung. Hoppenbrock, A., Schreiber, S., Göller, R., Biehler, R., Büchler, B., Hochmuth, R. & Rück, H.-G. (Hrsg.). Universitätsbibliothek Kassel, Band khdm-Report 13-01. S. 63-64 2 S. (KHDM-Report; Band 13, Nr. 01).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung