Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    What attracts children?

    Salisch, M., Oppl, C. & Kristen, A., 28.03.2006, Playing video games: Motives, responses, and consequences. Vorderer, P. & Bryant, J. (Hrsg.). Mahwah, NJ [u.a.]: Lawrence Erlbaum Associates, S. 170-189 20 S. (LEA's communication series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. What Autism can tell us about the Link between Empathy and Moral reasoning?

    Felletti, F., 2016, in: Phenomenology and Mind. 11, S. 222-230 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. What can balance the effort? Associations between effort-reward imbalance, overcommitment, and affective disorders in German teachers

    Lehr, D., Hillert, A. & Keller, S., 2009, in: International Journal of Occupational and Environmental Health. 15, 4, S. 374-384 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. What can be learnt from the brazilian cerrado?

    Zuin, V. G., 01.01.2020, Biomass Burning in Sub-Saharan Africa: Chemical Issues and Action Outreach. Mammino, L. (Hrsg.). Springer Netherlands, S. 143-160 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    What can conservation strategies learn from the ecosystem services approach? Insights from ecosystem assessments in two Spanish protected areas

    García-Llorente, M., Harrison, P. A., Berry, P., Palomo, I., Gómez-Baggethun, E., Iniesta-Arandia, I., Montes, C., García Del Amo, D. & Martín-López, B., 01.06.2018, in: Biodiversity and Conservation. 27, 7, S. 1575-1597 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    What can nudging offer to reduce workplace sexual harassment? A conceptual review

    Bouzzine, Y. D., Tabiica, I., Galandi, N. & Lueg, R., 01.06.2024, in: World Development Sustainability. 4, 13 S., 100149.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. What can we learn from bargaining models about union power? The decline in union power in Germany, 1992-2009

    Hirsch, B. & Schnabel, C., 06.2014, in: The Manchester School. 82, 3, S. 347-362 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    What could museums learn from the ancestral knowledge of the peoples from the Sierra Nevada de Santa Marta?

    Felicitas Sabel, L. & Rawitscher, P., 2024, Transnational Island Museologies: Materials for Discussion. Brown, K., Brown, J. A. & González Rueda, A. S. (Hrsg.). Paris: ICOM of the International Council of Museums, S. 43-47 5 S. (ICOFOM Study Series and Materials for Discussion).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    What determines PCB concentrations in soils in rural and urban areas? Insights from a multi-media fate model for Switzerland as a case study

    Glüge, J., Bogdal, C., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 15.04.2016, in: The Science of The Total Environment. 550, S. 1152-1162 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lernen von älteren oder Lernen durch jüngere Geschwister? Effekte der Geschwisterkonstellation auf schulische Kompetenzen
  2. Gatekeepers of Sustainability Information
  3. Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
  4. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  5. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  6. Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
  7. Che cos'è la nuda vita? Alcune riflessioni a partire da Auschwitz
  8. Adaptation of career goals to self and opportunities in early adolescence
  9. Über die notwendige Trendwende in der Energieversorgung
  10. Institutionelle Friedenssicherung
  11. Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
  12. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  13. Nature Writing. Zur Brauchbarkeit eines neuen Gattungsbegriffs für das Verständnis von Sebalds Prosa am Beispiel des Essays Die Alpen im Meer
  14. Experimente in der Politikwissenschaft
  15. Jugendliche mit Persönlichkeitsstörungen in der Jugendhilfe
  16. "Lasst den Philipp doch mal zappeln - wie kann Schule mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern umgehen?"
  17. Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
  18. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 677)
  19. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  20. Conserving the World's Finest Grassland Amidst Ambitious National Development
  21. Too much R & D
  22. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  23. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  24. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?
  25. A new Parazuphium Jeannel, 1942 species (Coleoptera, Carabidae) from the Zagros Mountains in Iran
  26. Juristisches Gutachten über die Förderung der Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektro-Altgeräten im Sinne der zweiten Stufe der Abfallhierarchie
  27. Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz?
  28. Szenario „Ein Arbeitstag“
  29. Wege der Anti-Dialektik
  30. Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
  31. The Politics of Party Funding
  32. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  33. State-Building and the European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus