Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Wertschaffendes Umweltmanagement: Keine Nachhaltigkeit ohne ökonomischen Erfolg. Kein ökonomischer Erfolg ohne Nachhaltigkeit

    Figge, F., 2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 45 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Wertschöpfungsmanagement im Mittelstand: Tagungsband des Forums der Deutschen Mittelstandsforschung

    Kathan, D. (Herausgeber*in), Letmathe, P. (Herausgeber*in), Mark, K. (Herausgeber*in), Schulte, R. (Herausgeber*in), Tchouvakhina, M. V. & Wallau, F. (Herausgeber*in), 2010, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 448 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  3. Werturteil II

    Mühling, M., 2005, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 8. S. 1479-1480 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Wertwissen: Was Organisationen wirklich bewegt

    Meynhardt, T., 2004, Münster: Waxmann Verlag. 327 S. (Internationale Hochschulschriften; Band 432)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  5. Wertwissen: Mehr Sicherheit gibt es nicht

    Meynhardt, T., 01.03.2005, Selbstorganisation managen: Beiträge zur Synergetik der Organisation. Meynhardt, T. & Brunner, E. J. (Hrsg.). 1 Aufl. Waxmann Verlag, S. 47-64 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Wer von Rassismus nicht reden will: Einige Reflexionen zur aktuellen Bedeutung von Rassismus und seiner Analyse

    Bojadžijev, M., 2013, NSU-Terror: Ermittlungen am rechten Abgrund ; Ereignis, Kontexte, Diskurse. Bielefeld, S. 145-154 10 S. (X-Texte).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Wer war eigentlich... Hugo Grotius?

    Boosfeld, K., 2018, in: Ad legendum: die Ausbildungszeitschrift aus Münsters. 4/2018, S. 298-300 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. Erschienen

    Wer? Wie? Was? Analyse didaktischer Materialien für Popmusik in der Grundschule

    Ahlers, M. & Zuther, D., 2015, in: Diskussion Musikpädagogik. 67, S. 16-22 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Wer will das noch hören? Besucherstrukturen bei niedersächsischen Sinfonieorchestern

    Heinen, A., 2012, Wiesbaden: Springer VS. 205 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Wer wird denn nun bei den Noten benachteiligt - Mädchen oder Jungen?

    Schuster, C., 2019, in: The In-Mind. 1/2019

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen