Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Veränderungen erlebbar machen – Lernen durch gesellschaftliches Engagement

    Halberstadt, J., Fischer, D. & Euler, M., 16.10.2023, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg. Michelsen, G., Barth, M. & Fischer, D. (Hrsg.). Verlag Babara Budrich, S. 67-80 14 S. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der DGfE).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Veränderungen in den Hochschul- und Wissenschaftsstrukturen: Folgen für Frauenforschung, Frauen- und Gleichstellungspolitik

    Riesen, K., Brockmann, J. & Hetzer, S., 2004, in: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 22, 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Veränderungen in der Arbeitsteilung und Gewinnverteilung durch Open Innovation und Crowdsourcing

    Drews, P., 2009, Virtuelle Organisation und neue Medien 2009: Workshop GeNeMe '09. Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 01./02.10.2009. Meissner, K. & Engelien, M. (Hrsg.). Dresden: TUDpress, S. 259-270 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Veränderung in der Produktionsplanung und -steuerung

    Nyhuis, P., Hübner, M., Quirico, M., Schäfers, P. & Schmidt, M., 10.04.2017, Handbuch Industrie 4.0: Geschäftsmodelle, Prozesse, Technik. Reinhart, G. (Hrsg.). München: Carl Hanser Verlag, S. 31-50 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium

    Sieland, B., 2006, Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule: Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung. Schumacher, L., Sieland, B., Nieskens, B. & Bräuer, H. (Hrsg.). Hamburg: Deutsche Angestellten-Krankenkasse, S. 75-109 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Veränderung von Selbstkonzepten und mathematischen Weltbildern von Studierenden im Laufe eines Seminars zu realitätsbezogenen Mathematikaufgaben mit MathCityMap

    Göller, R., Poschkamp, A.-K. & Besser, M., 04.2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. I.-P.G.-U. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 201-204 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood): Dokumentation der AG Frauen des Forums Umwelt & Entwicklung

    Gottschlich, D. (Herausgeber*in), Grüning, J. (Herausgeber*in), Mölders, T. (Herausgeber*in) & Vinz, D. (Herausgeber*in), 2007, Bonn, Berlin ua. : Forum Umwelt & Entwicklung. 49 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  8. Veränderung von Vor- und Einstellungen zu Forschendem Lernen im Rahmen eines Fortbildungsprogramms

    Hofer, E. & Lembens, A., 2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Kiel 2018. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, Band 39. S. 500-503 4 S. (Jahrtagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 39).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Veranstaltungsmanagement

    Massonne, F., 2017, Berlin: Springer Gabler. 92 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Verantwortliches Handeln in der modernen Konsumgesellschaft

    Fischer, A., 2014, Ökonomie und Gesellschaft: Zwölf Bausteine für die schulische und außerschulische politische Bildung. Zurstrassen, B. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 203-228 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Einbeziehung der relativen CO2-Leistung in die Vorstandvergütung nach dem ARUG II
  2. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  3. Erzieherischer Kinder- und Jugendmedienschutz
  4. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  5. Modellierung der Ammoniak-Emission nach Ausbringung von organischen Wirtschaftsdüngern
  6. Active Debris Removal: Legal, Policy and Economic Aspects
  7. Logik und Psychologik des Wandels der Universität St.Gallen
  8. Die Steine von Venedig
  9. Sind wir mit der ‚fraternisierenden Solidarität‘ fertig?
  10. Effekte eines achtwöchigen Krafttrainings der oberen Extremität bei Rollstuhlathleten
  11. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  12. Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft
  13. Entrepreneurship
  14. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  15. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  16. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  17. Buch 6. Musterfeststellungsverfahren
  18. Grundfragen der Geschlechterforschung
  19. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  20. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  21. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  22. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  23. Druckmedien
  24. Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht
  25. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  26. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?
  27. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  28. Societal Culture and Leadership in Germany
  29. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  30. Kultur der Betäubung
  31. Sustainable lifestyles
  32. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung