Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Temporal development of student burnout symptoms: Sociodemographic differences and linkage to university dropout intentions

    Turhan, D., Scheunemann, A., Schnettler, T., Bäulke, L., Thies, D. O., Dresel, M., Fries, S., Leutner, D., Wirth, J. & Grunschel, C., 01.04.2023, in: Contemporary Educational Psychology. 73, 13 S., 102185.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Temporal discrimination as a function of marker duration

    Rammsayer, T. H. & Leutner, D., 11.1996, in: Perception & Psychophysics. 58, 8, S. 1213-1223 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Temporal dynamics and ecotoxicological risk assessment of personal care products, phthalate ester plasticizers, and organophosphorus flame retardants in water from Lake Victoria, Uganda

    Nantaba, F., Palm, W. U., Wasswa, J., Bouwman, H., Kylin, H. & Kümmerer, K., 01.01.2021, in: Chemosphere. 262, 11 S., 127716.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Temporal dynamics of conflict monitoring and the effects of one or two conflict sources on error-(related) negativity

    Armbrecht, A. S., Wöhrmann, A., Gibbons, H. & Stahl, J., 09.2010, in: Biological Psychology. 85, 1, S. 112-123 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Temporal Dynamics of Ecosystem Services

    Rau, A. L., von Wehrden, H. & Abson, D. J., 01.09.2018, in: Ecological Economics. 151, S. 122-130 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Temporality

    Förster-Beuthan, Y., 2017, Symptoms of the Planetary Condition: A Critical Vocabulary. Bunz, M., Kaiser, B. M. & Thiele, K. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 199-204 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Temporally mediated responses of the diversity of coffee mites to agroforestry management

    Teodoro, A. V., Klein, A.-M. & Tscharntke, T., 12.2009, in: Journal of Applied Entomology. 133, 9-10, S. 659-665 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Temporal order judgments: A sensitive measure for measuring perceptual latency?

    Weiß, K. & Scharlau, I., 2010, in: Proceedings of Fechner Day. 26, S. 461-466 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  9. Erschienen

    Temporal patterns in ecosystem services research: A review and three recommendations

    Rau, A.-L., Burkhardt, V., Dorninger, C., Hjort, C., Ibe, K., Keßler, L., Kristensen, J. A., McRobert, A., Sidemo-Holm, W., Zimmermann, H., Abson, D., Wehrden, H. & Ekroos, J., 01.08.2020, in: Ambio. 49, 8, S. 1377-1393 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Temporal perspectives on job stress

    Sonnentag, S., Pundt, A. & Albrecht, A. G., 19.02.2014, Time and Work: How Time Impacts Individuals. Taylor and Francis Inc., Band 1. S. 111-140 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The course of research into the economic consequences of German works councils
  2. §36 Strukturen und Perspektiven des europäischen Verwaltungsrechts
  3. Die Wirkung von Größenvorstellungen auf mathematische Modellierungskompetenz: Ergebnisse einer Interventionsstudie
  4. Derzeitiger Stellenwert von Gender Mainstreaming bei der Einführung gestufter Studiengänge
  5. Die Mutter-Kind-Beziehung ist uns abhanden gekommen
  6. NH3-Emissionen bei der ackerbaulichen Nutzung von Garrückständen aus Biogasanlagen
  7. Un épisode du débat contemporain autour de l'anthropologie philosophique
  8. Redefinition der Wertschöpfungskette von Versicherungsunternehmen : Bewertungsmodell zur Entscheidungsunterstützung bei der Disaggregation der Wertschöpfungskette am Beispiel kleiner und mittlerer Versicherungsunternehmen
  9. Eduwellness: Vom passiven Konsum zum selbstverantwortlichen Handeln.
  10. "Das Runde muss ins Eckige"
  11. On the economic impact of international sport events
  12. Standards und Kompetenzmodelle in literatur- und sprachdidaktischer Perspektive
  13. Mehr Wettbewerb im Handwerk durch die Handwerksreform?
  14. Radikales Denken. Über Alfred Seidels 'Bewußtsein als Verhängnis'.
  15. Bestimmung von Standards und Stufen der Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  16. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  17. Kinderbiathlon als Mannschaftswettbewerb
  18. Thermoplastic fibre metal laminates
  19. Soundcultures, Audio Cultures, Auditory Cultures
  20. Contra a política de globalização neoliberal e a hierarquia nas relações de gênero
  21. Nachhaltiges Investment als Beitrag zur Markteffizienz
  22. Die Vereinbarung des Prüferhonorars durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer als Element der Corporate Governance
  23. Steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  24. Organisation der Kraft
  25. Warum, wozu und welche Werte in der politischen Bildung?