Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Multimodal algebra learning: from math manipulatives to tangible user interfaces

    Reinschlüssel, A., Alexandrovsky, D., Doering, T., Kraft, A., Braukmüller, M., Janßen, T., Reid, D., Vallejo, E., Bikner-Ahsbahs, A. & Malaka, R., 19.12.2018, in: i-com. 17, 3, S. 201-209 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Multimodal analysis of spatially heterogeneous microstructural refinement and softening mechanisms in three-pass friction stir processed Al-4Si alloy

    Escobar, J., Gwalani, B., Olszta, M., Silverstein, J., Overman, N., Bergmann, L., dos Santos, J. F., Staron, P., Maawad, E., Klusemann, B., Mathaudhu, S. & Devaraj, A., 20.12.2021, in: Journal of Alloys and Compounds. 887, 13 S., 161351.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Multimodal Crowd Sensing

    Vehlken, S., 15.02.2016, ReClaiming Participation: Technology - Mediation - Collectivity. Denecke, M., Ganzert, A., Otto, I. & Stock, R. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 51–66 16 S. (Edition Medienwissenschaft; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Multimodalität in Wissensformaten

    Jaki, S. (Herausgeber*in), Meiler, M. (Herausgeber*in), Pflaeging, J. (Herausgeber*in) & Wildfeuer, J. (Herausgeber*in), 2024, Berlin: Peter Lang Verlag. 382 S. (Wissen - Kompetenz - Text; Band 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Angenommen/Im Druck

    Multimodality

    Lehrer, E., Wenzel, M. & Knight, E., 2024, (Angenommen/Im Druck) Elgar Encyclopedia of Strategy as Practice. Edward Elgar Publishing

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  6. Erschienen

    Multimodality in Strategy-as-Practice Research

    Knight, E. & Wenzel, M., 11.03.2025, Cambridge Handbook of Strategy as Practice. Golsorkhi, D., Rouleau, L., Seidl, D. & Vaara, E. (Hrsg.). 3 Aufl. Cambridge: Cambridge University Press, S. 729-739 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Multinational enterprise and economic analysis, 2nd edition.

    Wagner, J., 01.05.1997, in: Kyklos. 50, 2, S. 260-261 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Multinational Enterprise Strategies for Addressing Sustainability: the Need for Consolidation

    Burritt, R. L., Christ, K. L., Rammal, H. G. & Schaltegger, S., 01.06.2020, in: Journal of Business Ethics. 164, 2, S. 389-410 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Multinomial choice models based on Archimedean copulas

    Schwiebert, J., 01.07.2016, in: AStA Advances in Statistical Analysis. 100, 3, S. 333-354 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Multiobjective optimal control of fluid mixing

    Ober-Blöbaum, S. & Padberg-Gehle, K., 21.10.2015, in: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 15, 1, S. 639-640 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Organizing Counterpublics: Scenes from Contemporary Russia
  2. Piketty und die Rechtswissenschaft im 21. Jahrhundert
  3. International Generalizability of Expatriate Success Project (iGOES)
  4. Nachhaltigkeitsmanagement
  5. Umweltbezogene Studienangebote -
  6. Health literacy and mental well-being of school staff in times of crisis
  7. Alphabetische Strategie
  8. Wagnis Zukunft: Braucht Vertrauen Transparenz?
  9. Derridas Doppelzüngigkeit. Zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen
  10. »Freihandel und Investitionen auf fremden Märkten«
  11. Mathematical Literacy von Erwachsenen
  12. 7. Socio-Cultural and Religious Views on Prenatal Diagnosis in Israel and Germany
  13. Socio-economic analysis for the authorisation of chemicals under REACH
  14. Untergrundbewußtsein
  15. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  16. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  17. Führt die Neuordnung der Berufsaufsicht und externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer nach dem APAReG zu einer erhöhten Prüfungsqualität?
  18. Conserving the World's Finest Grassland Amidst Ambitious National Development
  19. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  20. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat
  21. Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation
  22. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  23. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  24. Bildungskooperation international
  25. Das Existenzgründungsrisiko im Handwerk
  26. Über Kunst schreiben
  27. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  28. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  29. Klimaschutz - Goodies statt Sanktionen?
  30. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  31. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
  32. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts
  33. Mentale Modelle und Vertrauensbildung