Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Analyzing the social factors that influence willingness to pay for invasive alien species management under two different strategies: Eradication and prevention

    García-Llorente, M., Martín-López, B., Nunes, P. A. L. D., González, J. A., Alcorlo, P. & Montes, C., 09.2011, in: Environmental Management. 48, 3, S. 418-435 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Analyzing User Journey Data In Digital Health: Predicting Dropout From A Digital CBT-I Intervention

    Bremer, V., Chow, P., Funk, B., Thorndike, F. & Ritterband, L., 27.05.2020, in: Sleep. 43, Supplement 1, S. A460 1 S., 1204.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Anamnesis and Re-Orientation: A discourse on Matter and Time

    Hui, Y., 05.2015, 30 Years After Les Immatériaux: Art, Science and Theory. Hui, Y. & Broeckmann, A. (Hrsg.). meson press, Band 30 Years After Les Immatériaux. S. 179-202 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Anamnesis of Architecture.

    Broeckmann, A., 2023, Uccellini e uccellacci.: East of the City.. Leal, M. (Hrsg.). Porto, Portugal: i2ADS Edições, S. 107-128 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Erschienen

    An analysis of local institutions governing common pasture use for biodiversity and society in Transylvania, Romania

    Sutcliffe, L. M. E., Röllig, M. & Hartel, T., 2013, Biodiversität und Gesellschaft: Gesellschaftliche Dimensionen von Schutz und Nutzung biologischer Vielfalt; Beiträge zur Fachtagung, Göttingen, 14.-16.11.2012. Friedrich, J., Halsband, A. & Minkmar, L. (Hrsg.). Universitätsverlag Göttingen, S. 297-302 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. An Analysis of Methane Mitigation as a Response to Climate Change

    Kemfert, C. & Schill, W. P., 2009, Copenhagen: Copenhagen Consensus Center, 39 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  7. Erschienen

    An analysis of the requirements for DSS on integrated river basin management

    Evers, M., 2008, in: Management of Environmental Quality : an International Journal. 19, 1, S. 37-53 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    An analysis of training and promotion of entrepreneurship in sustainability management

    Koch, A. H., 01.06.2005, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 6, 2, S. 114-121 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. An analytical approach to evaluating bivariate functions of fuzzy numbers with one local extremum

    Seibel, A. & Schlattmann, J., 01.01.2014, FCTA 2014 - Proceedings of the International Conference on Fuzzy Computation Theory and Applications. Dourado, A., Cadenas, J. M., Filipe, J. & Filipe, J. (Hrsg.). Rome: INSTICC Press, S. 89-94 6 S. (FCTA 2014 - Proceedings of the International Conference on Fuzzy Computation Theory and Applications; Band 0IJCCI).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. An analytical approach to evaluating monotonic functions of fuzzy numbers

    Seibel, A. & Schlattmann, J., 08.2013, 8th Conference of the European Society for Fuzzy Logic and Technology, EUSFLAT 2013 - Advances in Intelligent Systems Research. Atlantis Press, S. 289-293 5 S. (8th Conference of the European Society for Fuzzy Logic and Technology, EUSFLAT 2013 - Advances in Intelligent Systems Research; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jessica Nowoczien

Publikationen

  1. Dienstleistungscontrolling
  2. § 27
  3. Stadt, lokale Politik, Variation. Annäherung an eine Forschungsagenda
  4. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  5. Sprache und Sprechen in der Schule
  6. System- und handlungstheoretische Überlegungen zur Führung von kleinen und mittleren Unternehmen
  7. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  8. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  9. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  10. Nascent entrepreneurs in German regions
  11. Schlüssel zur Welt
  12. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  13. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  14. Self-Assessment-Instrumente
  15. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  16. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  17. Ehe und Familie
  18. Neue politische und wirtschaftliche Chancen
  19. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  20. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  21. Perspectives for Germany's Energy Policy
  22. Von der Herausforderung das Leitbild der Nachhaltigkeit zu kommunizieren
  23. Die Ökonomie des Klimawandels
  24. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  25. Business Cases for Sustainability
  26. Nachhaltiger Verkehr schafft wirtschaftliche Chancen
  27. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  28. Neues Klima für Europa
  29. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  30. Zur Geburt der Psychologie aus dem Geist der Philosophie
  31. Energiepolitik nach Tschernobyl
  32. Gründungs- und Wettbewerbspotenziale im deutschen Eisenbahnsektor - vertikale Verbundvorteile ein Hindernis für Trennung von Netz und Transport?
  33. Gegen die hohen Energiepreise hilft nur Unabhängigkeit vom Öl
  34. Energiepreise in Bewegung
  35. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende