Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen

    Marchal, S., 2012, München/Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 470 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen: Forschungsbericht

    Marchal, S., 2012, in: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. 32, 125, S. 72-73 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Gut - aber kein Grund zur Selbstzufriedenheit ; IGLU-Ergebnisse aus Nordrhein-Westfalen

    Schwippert, K., Bos, W. & Lankes, E.-M., 2004, in: Forum Schule. 1, S. 16-17 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Gutachten zur Umsetzung der grundgesetzlichen Schuldenbremse in Baden-Württemberg

    von Müller, C., Enderlein, H., Fiedler, J., Schuppert, F., Meinel, F. & Geissler, R., 2012, Berlin: Hertie School of Governance Publishing, S. 1-164, 164 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  5. Gute Antipopulisten? Verhaltenslehren liberaldemokratischer Bürger im Spiegel einer popularisierten Populismusforschung

    Séville, A., 01.01.2021, Wie weiter mit der Populismusforschung?. Kim, S. & Selk, V. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 159-176 18 S. (Schriften der Themengruppe Populismus in der DVPW; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Gute Arbeit im Mittelstand: Eine empirische Analyse

    Jochims, T., 2015, Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis; Festschrift für Albert Martin. Behrends, T., Jochims, T. & Nienhüser, W. (Hrsg.). München / Mering: Hampp Verlag, S. 78-85 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis

    Ruwisch, S., 2006, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (Hrsg.). 3. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 211-237 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis

    Ruwisch, S., 2005, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 211-237 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis

    Ruwisch, S., 2003, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 211-237 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  2. Druckmedien
  3. Research, entrepreneurship and venture capital – governmental measures and Schumpeter's role in Germany between 2009 and 2019
  4. Beyond plastic – Consumers prefer food packaging derived from genetically modified plants
  5. On Gambiarras
  6. The Distribution of Income of Self-employed, Entrepreneurs and Professions as Revealed from Micro Income Tax Statistics in Germany
  7. Politikberatung in der Wissensgesellschaft
  8. Liste der im norddeutschen Tiefland typischen Waldgefäßpflanzen
  9. Am Anfang war das Wort
  10. Britain and Germany Imagining the Future of Europe
  11. Fluorinated alternatives to long-chain perfluoroalkyl carboxylic acids (PFCAs), perfluoroalkane sulfonic acids (PFSAs) and their potential precursors
  12. Kulturfreie Bilder
  13. Connected or Unconnected? – Synergiepotenziale und Herausforderungen von IT-Governance in Hochschulen
  14. Vertrieb nachhaltiger Produkte
  15. Verortung von Nachhaltigkeit in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik
  16. Typen von Transformationen der Wissensspeicher in der Frühen Neuzeit
  17. § 289 f Erklärung zur Unternehmensführung
  18. Herrschaftskritische theoretische Praxis: Politisch-biographisches Gespräch mit Alex Demirovic
  19. Unter der Herrschaft Christi, 2: Ernst Käsemanns Paulusverständnis: Konstanten und Entwicklungen
  20. DaZ-Kompetenzen angehender Lehrkräfte des Faches Sachunterricht sowie der aus dem Sachunterricht hervorgehenden Fächer
  21. 100 Jahre Germanistik in Hamburg
  22. Der BMBF-Forschungsschwerpunkt zu "Jedem Kind ein Instrument" in Nordrhein-Westfalen und Hamburg