Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Errors in Working with Office Computers: A First Validation of a Taxonomy for Observed Errors in a Field Setting

    Zapf, D. & Frese, M., 01.10.1992, in: International Journal of Human-Computer Interaction. 4, 4, S. 311-339 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Error Training: Replication and the Function of Exploratory Behavior

    Dormann, T. & Frese, M., 01.10.1994, in: International Journal of Human-Computer Interaction. 6, 4, S. 365-372 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erscheinen und Verschwinden: Ästhetik, Geschichte, Kinematografizität

    Göttel, D., 2008, Unerhörte Erfahrung: Texte zum Kino. Kern, D. & Nessel, S. (Hrsg.). Basel, Frankfurt am Main: Stroemfeld, S. 51-65 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Erschließung des gesellschaftlichen Problem-Lösungs-Raums durch Open Social Innovation

    Lührsen, R., Thäter, L., Johanna, M. & Gegenhuber, T., 23.11.2022, Zukunft gestalten mit Sozialen Innovationen: Neue Herausforderungen für Politik, Gesellschaft und Wirtschaft . Howaldt, J., Kreibich, M., Streicher, J. & Thiem, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 107-120 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erste Erfahrungen mit dem neuen Wahlrecht für die Personalvertretungen im Lande Niedersachsen

    Chantelau, F., 1995, in: Niedersächsische Verwaltungsblätter. 2, 11, S. 248-252 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich

    Bos, W. (Herausgeber*in) & Lankes, E.-M. (Herausgeber*in), 2003, Münster: Waxmann Verlag. 309 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Erste Ergebnisse aus IGLU

    Lankes, E.-M., 2005, Auf den Anfang kommt es an!: Perspektiven für eine Neuorientierung frühkindlicher Bildung. Fthenakis, W. (Hrsg.). Bonn, Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung, S. 21-43 23 S. (Bildungsreform; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich - Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse

    Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2007, in: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst. 1/2007, S. 9-46 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. "Erster Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht": die Bedeutung von Sportaktivitäten für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen

    Süßenbach, J., 2004, Schule und Sport: Berichtsband zum Schulsportkongress des Landessportverbandes für das Saarland vom 17. - 18. September 2004 in Saarbrücken. Christmann, E., Emrich, E. & Flatau, J. (Hrsg.). Schorndorf: Hofmann, S. 37-48 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  2. Lutz Hieber / Dominik Schrage (Hg.): Technische Reproduzierbarkeit. Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung, Bielefeld 2007: transcript
  3. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  4. Il progetto ELLA international
  5. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  6. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  7. Studien mit Kindern und Jugendlichen – aus rechtlicher Sicht
  8. Die autoritäre Persönlichkeit
  9. Anpassungsstrategien zum Klimawandel touristischer Pilotdestinationen in Küsten- und Mittelgebirgsregionen
  10. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  11. Deine Augen, meine Sterne
  12. Konsequenzen gesellschaftlicher Entwicklungstrends für Familie und private Lebensformen der Zukunft
  13. Lebensweltnahe Rückkehrperspektiven entwickeln
  14. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 1)
  15. Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit
  16. Arbeitsbedingungen und deren Bedeutung für die Zufriedenheit unterschiedlicher Berufsgruppen
  17. La police fiscale en Allemagne
  18. Kultur und Bildung
  19. Marine Fisheries Law Enforcement Partnerships in Waters under National Jurisdiction
  20. Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa
  21. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  22. Umweltengagement von Kindern und Jugendlichen in der außerschulischen Umweltbildung: Ergebnisse - Bedingungen - Perspektiven
  23. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  24. Lebensweltorientiertes" service learning" als Bildungs-und Sozialarbeit?
  25. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  26. Nachrichtenfotografie zwischen Publikumsorientierung und Kostenzwang
  27. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung
  28. Patientenverfügung und natürlicher Wille