Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2008
  2. Communication Assumptions in Consumer Research: An Alternative Socio-Cognitive Approach

    Ringberg, T. & Reihlen, M., 01.11.2008, in: Consumption Markets & Culture. 11, 3, S. 173-189 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Die Regierung der Migration in Europa. Jenseits von Inklusion und Exklusion

    Karakayali, S. & Tsianos, V., 01.11.2008, in: Soziale Systeme. 14, 2, S. 329-348 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Effects of welding conditions on microstructural transformations and mechanical properties in AE42-HP friction welded joints

    Pinheiro, G. A., Pankiewicz, C. G., Hort, N., Dos Santos, J. F. & Kainer, K. U., 01.11.2008, in: Welding in the World. 52, 11-12, S. 10-17 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Klassenwiederholen in PISA-I-Plus: Was lernen Sitzenbleiber in Mathematik dazu?

    Ehmke, T., Drechsel, B. & Carstensen, C. H., 01.11.2008, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 11, 3, S. 368-387 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Long-term stream invertebrate community alterations induced by the insecticide thiacloprid: Effect concentrations and recovery dynamics

    Beketov, M. A., Marwitz, A., Paschke, A., Liess, M. & Schäfer, R. B., 01.11.2008, in: The Science of The Total Environment. 405, 1-3, S. 96-108 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Optimal trajectory generation for camless internal combustion engine valve control

    Fabbrini, A., Doretti, D., Braune, S., Garulli, A. & Mercorelli, P., 01.11.2008, Proceedings - 34th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society, IECON 2008. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 303-308 6 S. 4757970. (IEEE Industrial Electronics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Temporal changes in vertebrates during landscape transformation: A large-scale "natural experiment"

    Lindenmayer, D. B., Cunningham, R. B., MacGregor, C., Crane, M., Michael, D., Fischer, J., Montague-Drake, R., Felton, A. & Manning, A., 01.11.2008, in: Ecological Monographs. 78, 4, S. 567-590 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    "Well, I answer it by simply inviting you to look at the evidence": the strategic use of pronouns in political interviews

    Fetzer, A. & Bull, P., 07.11.2008, in: Journal of Language and Politics. 7, 2, S. 271-289 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Learning to rule: Ministerial careers in post-communist democracies

    Fettelschoss, K. & Nikolenyi, C., 17.11.2008, The Selection of Ministers in Europe: Hiring and Firing. Dowding, K. & Dumont, P. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 204-227 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Pseudowissenschaft: Konzeptionen von Nichtwissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte

    Rupnow, D. (Herausgeber*in), Lipphardt, V. (Herausgeber*in), Thiel, J. (Herausgeber*in) & Wessely, C. M. R. (Herausgeber*in), 17.11.2008, Berlin: Suhrkamp Verlag. 466 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Politikbarometer Biologische Vielfalt in Deutschland
  2. Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten
  3. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  4. Spurengaremissionen (N20, NH3) und Ertragsentwicklung nach Gärrestapplikation auf einem Marschstandort Norddeutschlands
  5. Zur Aufmerksamkeitsverteilung bei der Betrachtung von Bildern
  6. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  7. Die Botschaft von BNE ist zwar herausfordernd, aber doch ganz einfach
  8. Wärmenutzungspflicht bei Biogasanlagen - Konsequenzen für die Kreditentscheidung
  9. Humanitäres Theater in unmenschlicher Zeit: Zur Situiertheit von Max Reinhardts Il Mercante di Venezia in Venedig, 1934
  10. Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure
  11. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  12. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  13. Pädagogik und Zwang, Minderjährigenrechte und Freiheitsschutz
  14. Editorial zum Thementeil Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration
  15. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  16. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  17. Aufbau einer Landesfachstelle „Suizidprävention in der Kinder- und Jugendhilfe“ in Mecklenburg-Vorpommern
  18. La modernización del Derecho de Sociedades en Alemania
  19. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  20. Yearbook of the German Schillergesellschaft
  21. Über die ästetische Sinnbildung
  22. Leisure travel distribution patterns of Germans
  23. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation
  24. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  25. Absente Körper und institutionelle Doppelgänger. Zur kollektiven Vorbereitung altersgruppenbezogener Teilnehmerschaften
  26. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  27. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  28. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  29. Die Energiewende als transdisziplinäre Herausforderung