Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2005
  2. A flexible global warming index for use in an integrated approach to climate change assessment

    Truong, T. P. & Kemfert, C., 01.11.2005, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 33 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 529).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. De la Guerre à l'art de gouverner: un tournant théorique dans l'œuvre de Foucault?

    Nigro, R., 01.11.2005, in: Labyrinthe. 22, S. 15-25 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece

    Urban, B. & Fuchs, M., 01.11.2005, in: Review of Palaeobotany and Palynology. 137, 1-2, S. 15-29 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Light treatment of a complex problem: The law of self-defence in the wall case

    Tams, C. J., 01.11.2005, in: European Journal of International Law. 16, 5, S. 963-978 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Recommendations for the evaluation of transdisciplinary research

    Loibl, M. C., 01.11.2005, in: GAIA. 14, 4, S. 351-353 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. What Direction for Oil Prices?

    Kemfert, C. & Horn, M., 04.11.2005, in: DIW Weekly Report. 1, 33, S. 363-369 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus: Eine lexikografische Analyse der ersten vier Bände (erschienen 1939-1943)

    Mückel, W., 16.11.2005, Tübingen: Niemeyer. 220 S. (Lexicographica / Series maior; Band 125)

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  9. Bundestagswahl 2005: Kontext, Ergebnisse, absehbare Konsequenzen

    Grotz, F., 18.11.2005, in: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften. 3, 3, S. 470-495 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Tensile and compressive creep behaviour of Al2O3 (Saffil®) short fiber reinforced magnesium alloy AE42

    Dieringa, H., Huang, Y., Maier, P., Hort, N. & Kainer, K. U., 25.11.2005, in: Materials Science and Engineering A. 410-411, S. 85-88 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Die aktuelle Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie- Konsequenzen und Perspektiven für die Landwirtschaft am Beispiel Niedersachsens

    Kastens, B. & Newig, J., 12.2005, in: Sonderhefte der Berichte über Landwirtschaft. 83, 3, S. 463-482 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung
  2. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  3. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  4. Eine gute Schule für Kinder und Lehrkräfte
  5. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  6. Einleitung
  7. Kulturstadt versus Stadtkultur
  8. Komik in der Kinder- und Jugendliteratur
  9. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  10. Medienkultur und soziales Handeln
  11. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  12. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  13. Are women graduates jacquelines-of-all-trades?
  14. Ergebnisse der Marktforschung: Urlaubsreisen von Kindern und Jugendlichen
  15. Kostenminimale Kraftwerksteuerung in einem Industriebetrieb
  16. Baumartenvielfalt und Ressourcennutzung - Ergebnisse eines Stickstoff-Tracer-Experimentes in Baumanpflanzungen im subtropischen China
  17. Sozialpsychologie der Gruppe
  18. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  19. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  20. Kinder, Küche, Krise der Reproduktion. Ein Mailwechsel über Konstellationen von Sorge-, Lohn- und Schreibarbeit in Romanen von Caroline Muhr bis Anke Stelling
  21. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  22. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  23. Melancholy in Wilhelm Genazino’s Novels and Its Construction as Other
  24. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  25. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  26. FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT
  27. Annäherung an eine Fachdidaktik Nachhaltigkeit mit Beispielen aus dem Berufsfeld Ernährung
  28. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  29. Perspektiven auf Politikunterricht heute
  30. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind