Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2005
  2. Betriebliche Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs: Eine theoretische und empirische Analyse mit niedersächsischen Betriebsdaten

    Pfeifer, C., 10.2005, Hannover: Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, 27 S. (Discussion paper; Nr. 324).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Convergence and privatisation in Telecommunications «Regulation of access to limited resources in telecommunications sector in Europe»

    Smith, L. J. & Levy, K., 10.2005, International Astronautical Federation - 56th International Astronautical Congress 2005. International Astronautical Foundation IAF, S. 7157-7166 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Formen des Biodiversitätsmanagements: ein öffentlicher und ein unternehmerischer Ansatz im Vergleich ; Diskussionspapier

    Hellmann, K., 10.2005, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 51 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Wahrnehmungseffiziente Managementberichte

    Piechota, S. & Drevsen, A., 10.2005, ControllerPraxis. Zürich: WEKA Verlag, S. 1-23 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. "Bildungspsychologie" als ersatz für "Pädagogische psychologie"?

    Leutner, D., 01.10.2005, in: Psychologische Rundschau. 56, 4, S. 297-297 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Erschienen

    Econometrics of anonymized micro data

    Pohlmeier, W. (Herausgeber*in), Gottschalk, S. (Herausgeber*in) & Wagner, J. (Herausgeber*in), 01.10.2005, Stuttgart: Lucius & Lucius. 83 S. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik; Band 225, Nr. 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Nestedness in fragmented landscapes: a case study on birds, arboreal marsupials and lizards

    Fischer, J. & Lindenmayer, D. B., 01.10.2005, in: Journal of Biogeography. 32, 10, S. 1737-1750 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"

    Zwingmann, C., Moock, J. & Kohlmann, T., 01.10.2005, in: Die Rehabilitation. 44, 5, S. 307-315 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Temporal and thermodynamic irreversibility in production theory

    Baumgärtner, S., 01.10.2005, in: Economic Theory. 26, 3, S. 725-728 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Zapping-Fernbedienung

    Barke, A., Georgiadis, A. & Koch, C., 06.10.2005, IPC Nr. H04N 5/44, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. DE102004014261A1, 24.03.2004

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)
  2. Thailand's Sex Entertainment
  3. Sprache und Sprechen in der Schule
  4. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  5. Speculative Fantasies
  6. Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling
  7. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  8. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  9. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  10. Recycling of heat resistant magnesium alloys
  11. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  12. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  13. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  14. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  15. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  16. Alternative discourses around the governance of food security
  17. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  18. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  19. Rückkehr
  20. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  21. Economie considerations regarding the mandatory insolvency petition under german law
  22. Filmische Moderne
  23. IFRIC 23 - Mehr Sicherheit in der Bilanzierung von Ertragsteuern nach IAS 12
  24. Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen
  25. Political culture and democracy
  26. Kommentierung des Gesetzes über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  27. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  28. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  29. AV-Medien, Buchgemeinschaften und Leserschaft
  30. Integrativer Klimaschutz im Wald: Herausforderungen und Handlungsoptionen
  31. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  32. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  33. Warum Deutschland ein Energieministerium braucht
  34. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  35. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  36. Der Holocaust als Filmkomödie
  37. Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG
  38. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahr 1999