Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2023
  2. Erschienen

    Historical family structure as a predictor of liberal voting: Evidence from a century of Russian history

    Kravtsova, M. & Libman, A., 01.06.2023, in: Economic Systems. 47, 2, 101077.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Initial evidence for a systematic link between core values and emotional experiences in environmental situations

    Conte, B., Brosch, T. & Hahnel, U. J. J., 01.06.2023, in: Journal of Environmental Psychology. 88, 6 S., 102026.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Introduction to the challenges and chances regarding the utilization of nitrogen-rich by-products and waste streams

    Thielemann, A. K. & Pleissner, D., 01.06.2023, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 41, 100813.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    Landscape dynamics and chronological refinement of the Middle Pleistocene Reinsdorf Sequence of Schöningen, NW Germany

    Urban, B., Kasper, T., Krahn, K. J., van Kolfschoten, T., Rech, B., Holzheu, M., Tucci, M. & Schwalb, A., 01.06.2023, in: Quaternary Research. 114, S. 148-177 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Leitartikel: Worauf warten wir noch – auf Godot?

    Kemfert, C., 01.06.2023, in: Wirtschaftsdienst. 103, 6, S. 358-359 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Monitoring the Monitor? Selective Responses to Human Rights Transgressions

    Attia, H. & Grauvogel, J., 01.06.2023, in: International Studies Quarterly. 67, 2, 16 S., sqad014.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen

    Redenius, P., Heinrichs, H. & Gromball, L. E., 01.06.2023, Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO), S. 1-15, 15 S. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  9. Erschienen

    One tool to rule? – A field experimental longitudinal study on the costs and benefits of mobile device usage in public agencies

    Lemmer, K., Jahn, K., Chen, A. & Niehaves, B., 01.06.2023, in: Government Information Quarterly. 40, 3, 18 S., 101836.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Parlamentarische Minderheitenrechte in Zeiten der Polarisierung

    Koß, M., 01.06.2023, Mehrheit/Minderheit: Über ein notwendiges Strukturmerkmal des demokratischen Verfassungsstaats. Krüper, J. & Pilniok, A. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 73-95 23 S. (Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht ; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Pathways and mechanisms for catalyzing social impact through Orchestration: Insights from an open social innovation project

    Mair, J., Gegenhuber, T., Thäter, L. & Lührsen, R., 01.06.2023, in: Journal of Business Venturing Insights. 19, 7 S., e00366.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  2. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  3. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  4. Architekt-Amateur-Autodidakt
  5. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  6. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  7. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  8. N-Umsatz, Spurengasemissionen und Produktivität von Fruchtfolgen zur Biogasproduktion in einer Kalkmarsch Schleswig-Holsteins
  9. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  10. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  11. Forschendes Lernen
  12. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  13. Produkteinführung
  14. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  15. Ökologie
  16. Landschaft als Prozess – Prozess als Konflikt
  17. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  18. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  19. Grundlagentexte zur Journalistik
  20. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  21. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  22. Empirische Arbeit: Belastungserleben im Praxissemester
  23. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  24. Tagungsbericht: Arbeitskreis Europäisches Strafrecht
  25. Das 'Geheimnis', eine fesselnde Geschichte für Kinder zu schreiben, und die didaktische Bedeutung des erzählten Lebens
  26. Humanökologie und Urbanisierung
  27. Europarechtswissenschaft