Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2023
  2. Erschienen

    Making transparency transparent: a systematic literature review to define and frame supply chain transparency in the context of sustainability

    Schäfer, N., 06.2023, in: Management Review Quarterly. 73, 2, S. 579-604 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Mathe darstellend vernetzen: Die Kinder zur eigenständigen Entwicklung und Verbindung von Darstellungen zu mathematischen Begriffen anregen

    Ruwisch, S., 06.2023, in: Grundschule Mathematik. 77, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Multitrophic arthropod diversity mediates tree diversity effects on primary productivity

    Li, Y., Schmid, B., Schuldt, A., Li, S., Wang, M. Q., Fornoff, F., Staab, M., Guo, P. F., Anttonen, P., Chesters, D., Bruelheide, H., Zhu, C. D., Ma, K. & Liu, X., 06.2023, in: Nature Ecology and Evolution. 7, 6, S. 832-840 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Not All Social Capital Is Equal: Conceptualizing Social Capital Differences in Cities.

    Wesselow, M., 06.2023, in: Urban Science. 7, 2, 14 S., 49.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    On the emergence of the in–out effect across trials: two items do the trick

    Topolinski, S., Boecker, L., Löffler, C. S., Gusmão, B. & Ingendahl, M., 06.2023, in: Psychological Research. 87, 4, S. 1180-1192 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The Break In and With History: Nancy‘s Thinking of History in the Light of the Disruptive Condition

    Hörl, E., 06.2023, Thinking With – Jean-Luc Nancy. Lindberg, S., Magun, A. & Tatari, M. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 185-200 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    The contralateral effects of foam rolling on range of motion and muscle performance

    Konrad, A., Nakamura, M., Warneke, K., Donti, O. & Gabriel, A., 06.2023, in: European Journal of Applied Physiology. 123, 6, S. 1167-1178 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    The Representation of Social Classes in Iranian Cinema During the Reformist Era, 2001–2005

    Aqababaee, E. & Rieck, K., 06.2023, in: Contemporary Review of the Middle East. 10, 2, S. 106-125 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. To regulate or not to regulate: unravelling institutional tussles around the regulation of algorithmic control of digital platforms

    Kokshagina, O., Reinecke, P. C. & Karanasios, S., 06.2023, in: Journal of Information Technology. 38, 2, S. 160-179 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Tourists’ valuation of nature in protected areas: A systematic review

    Gross, M., Pearson, J., Arbieu, U., Riechers, M., Thomsen, S. & Martín-López, B., 06.2023, in: Ambio. 52, 6, S. 1065-1084 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  2. Iran: Streit um Urananreicherung gefährdet Ausbau der Öl- und Erdgasgewinnung und führt zu Spannungen auf dem Ölmarkt
  3. Aufgabenkultur im Unterricht
  4. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  5. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  6. Offene Hochschule Lüneburg
  7. Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern. Erste Ergebnisse einer Analyse von Gruppendiskussionen mit unterschiedlichen pädagogischen Berufsgruppen
  8. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  9. Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie
  10. Ökosozial ist sexy
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]
  12. Rezension von: Schrader, J., Hohmann, R., & Hartz, S. (Hrsg.) (2010). Mediengestützte Fallarbeit. Konzepte, Erfahrungen und Befunde zur Kompetenzentwicklung von Erwachsenenbildnern.
  13. Legal regimes for regional climate protection and the protection of the seas as dominant topics in international environmental policy and law-conclusion
  14. § 291 Prozesszinsen
  15. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  16. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang
  17. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  18. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  19. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  20. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  21. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  22. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  23. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  24. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  25. Luxury Brands as Employers
  26. German Academia heading for sustainability?
  27. Praedicatio Identica
  28. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  29. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  30. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  31. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken