Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2020
  2. Erschienen

    Ballons: Medien und Techniken früher Luftfahrten

    Zindel, H., 2020, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 191 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. BAuA-Arbeitszeitbefragung: Pendeln, Telearbeit, Dienstreisen, wechselnde und mobile Arbeitsorte

    Wöhrmann, A. M., Backhaus, N., Tisch, A. & Michel, A., 2020, Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 234 S. (BAuA: Bericht).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  4. BAuA-Arbeitszeitbefragung: Vergleich 2015 – 2017 – 2019

    Wöhrmann, A. M., Backhaus, N. & Tisch, A., 2020, Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 105 S. (BAuA: Bericht).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  5. Erschienen

    Becoming-Environmental: Toward a Critique of Environmentality as Power-Form, World-Form, and Capital-Form

    Hörl, E., 2020, Hybrid Ecologies. Witzgall, S., Kesting, M., Muhle, M. & Nachtigall, J. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 197-208 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Beobachtung der Vermittlung von selbstreguliertem Lesen im Deutschunterricht mit dem Beobachtungsbogen Lestra-BD

    Schmitz, A., Karstens, F. & Jost, J., 2020, Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Mackowiak, K., Beckerle, C., Gentrup, S. & Titz, C. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 103-119 17 S. ( Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Berufliche Bildung für Inklusion: Das didaktische Prinzip Forschendes Lernen in der Fachschule für Sozialpädagogik

    Christ, M., Karber, A., Mertens, V. & Wustmann, C., 2020, in: berufsbildung - Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog. 74, 184, S. 26-28 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  8. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme

    Equit, C. & Lewis, G., 2020, Handbuch Inobhutnahme: Grundlagen – Praxis und Methoden – Spannungsfelder. 1 Aufl. Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, S. 303-318 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern

    Barth, M. & Bürgener, L., 2020, in: Weiterbildung. 2, S. 21-23 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule

    Singer-Brodowski, M. & Kater-Wettstädt, L., 2020, Kinder lernen Zukunft: Über die Fächer hinaus: Prinzipien und Perspektiven. Hecker, U., Lassek, M. & Ramseger, J. (Hrsg.). Frankfurt: Der Grundschulverband, S. 36 - 46 11 S. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Band 151).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet