Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2019
  2. Erschienen

    Circular Scanning Resolution Improvement by its Velocity Close Loop Control

    Sepulveda-Valdez, C. A., Sergiyenko, O., Hernandez-Balbuena, D., Tyrsa, V., Mercorelli, P., Flores-Fuentes, W., Reyez-Garcia, M., Lindner, L. & Melnik, V., 06.2019, Proceedings - 2019 IEEE 28th International Symposium on Industrial Electronics, ISIE 2019. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 244-249 6 S. 8781135

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Copper phytoremediation potential of wild plant species growing in the mine polluted areas of Armenia

    Ghazaryan, K., Movsesyan, H., Ghazaryan, N. & Watts, B. A., 06.2019, in: Environmental Pollution. 249, S. 491-501 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Ente gut, alles gut

    Schneider, T., 06.2019, Duck Soup: Ausstellungskatalog / Kunstverein Recklinghausen, 11.05.2019-30.06.2019, Bildband.. Recklinghausen: Kettler Druckverlag, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  5. Erschienen

    Exceeding Work: Performing Conceptual Art

    Vogman, E. & Rauch, M. F., 06.2019, Mundo diffuso: Jean-Christophe Norman. Joly, P. (Hrsg.). Dijon: Les Presses du Réel, S. 175–182 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Faster Positioning of One Degree-of-Freedom Mechanical Systems with Friction and Actuator Saturation

    Zheng, C., Su, Y. & Mercorelli, P., 06.2019, in: Journal of Dynamic Systems, Measurement and Control. 141, 6, 6 S., 064504.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    From a problem to a business opportunity-design of pharmaceuticals for environmental biodegradability

    Kümmerer, K., 06.2019, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 12, 4 S., 100136.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Größen bauen auf Längen: Auch das Gewichts- und Zeitverständnis nutzt Längen zur Veranschaulichung abstrakterer Größenvorstellungen

    Ruwisch, S., 06.2019, in: Grundschule Mathematik. 61, S. 32 - 35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Inflation and Deflationary Biases in Inflation Expectations

    Lamla, M., PJaifar, D. & Rendell, L., 06.2019, Washington DC: Board of Governors of the Federal Reserve System (US), 51 S. (Finance and Economics Discussion Series; Band 2019, Nr. 042).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Internet of things and process performance improvements in manufacturing

    Lueg, R., 06.2019, in: International Journal of Business Research. 19, 2, S. 63-72 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kristin Drechsler

Publikationen

  1. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  2. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  3. Ansatz Rekonstruktiver Sozialer Arbeit zur Erweiterung des Handlungsspektrums im schulischen Umgang mit rechtsextremen Erscheinungsformen
  4. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II
  5. International reports on literacy research
  6. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  7. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  8. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  9. Aufgeklärte Mythologie
  10. Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich
  11. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  12. Die Nebenrechte im Musikverlagsvertrag
  13. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  14. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part I
  15. Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  16. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  17. Der rote Faden: Maurice Merleau-Ponty und die Politik der Wahrnehmung
  18. Die Verkehrsdrehscheibe Basel im internationalen Standortwettbewerb
  19. Partnerships for Corporate Sustainability
  20. Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung
  21. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  22. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  23. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  24. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  25. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  26. Zugänge zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  27. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  28. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  29. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  30. Cry Baby & Whammy Bar.
  31. Managementaspekte operationeller Risiken
  32. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  33. Robert Kochs Mikrofotografien
  34. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  35. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  36. Übungsklausur öffentliches Recht
  37. Student Crowd Research
  38. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  39. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  40. Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser