Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2015
  2. When death is compelling: door-in-the-face compliance under mortality salience

    Schindler, S. & Reinhard, M. A., 11.2015, in: Social Psychology. 46, 6, S. 352-360 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Zukunftstage Bildung – Konzept und Reflexion eines hochschuldidaktischen Formats zur Erarbeitung tragfähiger Konzepte für Herausforderungen aus der (Bildungs-)Praxis durch Studierende

    Barfknecht, T. & Drexhage, J., 11.2015, Vermittlung von Schlüsselkompetenzen in der polyvalenten Lehre. 5 Aufl. Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, S. 83-98 16 S. (Greifswalder Beiträge zur Hochschullehre; Band 5/2015).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  4. Erschienen

    A cognitive mapping approach to understanding public objection to energy infrastructure: The case of wind power in Galicia, Spain

    Upham, P. & García Pérez, J., 01.11.2015, in: Renewable Energy. 83, S. 587-596 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Aging, Workforce Development, and Training for Older Workers in Germany

    Deller, J., 01.11.2015, in: Public Policy & Aging Report. 25, 4, S. 132-135 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment: biodegradability, formation of phototransformation products, and in vitro toxicity

    Bergheim, M., Gminski, R., Spangenberg, B., Debiak, M., Bürkle, A., Mersch-Sundermann, V., Kümmerer, K. & Gieré, R., 01.11.2015, in: Environmental Science and Pollution Research. 22, 22, S. 18017-18030 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Assessing the environmental fate of S-metolachlor, its commercial product Mercantor Gold® and their photoproducts using a water-sediment test and in silico methods

    Gutowski, L., Baginska, E., Olsson, O., Leder, C. & Kümmerer, K., 01.11.2015, in: Chemosphere. 138, S. 847-855 9 S., 16405.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Cultural Practices, Norms, and Values

    Frese, M., 01.11.2015, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 46, 10, S. 1327-1330 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Design and evaluation of learning processes in an international sustainability oriented study programme. In search of a new educational quality and assessment method

    Dlouha, J. & Burandt, S., 01.11.2015, in: Journal of Cleaner Production. 106, S. 247-258 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Destinationsmanagement 3.0 – Auf dem Weg zu einem neuen Aufgabenverständnis

    Kreilkamp, E., 01.11.2015, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 7, 2, S. 187-206 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Differences in EQ-5D-3L health state valuations among patients with musculoskeletal diseases, health care professionals and healthy volunteers

    Schwalm, A., Feng, Y. S., Moock, J. & Kohlmann, T., 01.11.2015, in: The European journal of health economics. 16, 8, S. 865-877 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  2. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  3. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  4. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  5. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg
  6. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  7. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  8. Corporate Sustainability Accounting
  9. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  10. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  11. Corporate Sustainability in International Comparison
  12. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  13. Auf der Schwelle zur Konsumsoziologie
  14. The video microscopy-linked electrochemical cell
  15. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  16. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  17. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  18. Stabilität von Raterurteilen über die Zeit, Anpassung an vorhandene Schülerleistungen
  19. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  20. Student Crowd Research
  21. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  22. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  23. Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser
  24. Familie und Familialität
  25. Bildung im Zeichen der globalen Konsumherausforderung
  26. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  27. Rechtliche Vorgaben zum Umgang mit Schiffsabwasser
  28. Anwendung des vereinfachten Nachweisverfahrens für Störungen des Bauablaufs in der Praxis
  29. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  30. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  31. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  32. Einleitung
  33. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen