Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2010
  2. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht: Fluch oder Segen?

    Velte, P. & Sepetauz, K., 2010, in: Steuern und Bilanzen . 14, 22, S. 843-849 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Das Handy: Vom Instrument der Mikrokoordination zur universellen Kontrollmaschine

    Burkart, G., 2010, Welt in der Hand: Zur globalen Alltagskultur des Mobiltelefons. Yoshida, M., Mennicke-Schwarz, C., Feigelfeld, P. & Wenzel, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Leipzig: Spector Books, S. 474-497 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Das Museum als öffentlicher Raum in der Stadt

    Kirchberg, V., 2010, Museumsanalyse: Methoden und Konturen eines neuen Forschungsfeldes. Baur, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 231-266 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Das Nachfrageverhalten von Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung

    Stolze, H., 2010, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 307 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Das neue Fernsehen und die Historizität des Dispositivs

    Wentz, D., 2010, Die Medien und das Neue: 21. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wentz, D. & Wendler, A. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 151-164 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Das Normalarbeitsverhältnis in der arbeits- und sozialrechtlichen Wirklichkeit

    Schubert, J., 2010, in: Neue Juristische Wochenschrift. 36, S. 2613-2618 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Das Praxisjahr in der Lehrerbildung: Empirische Befunde zur Wirksamkeit studienintegrierter Langzeitpraktika

    Müller, K., 2010, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 324 S. (Klinkhardt Forschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter. Ergebnisse einer Interviewstudie.

    Lüthje, T., 2010, Hildesheim, Berlin: Verlag eDISSion. 300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  11. Erschienen

    Das Rauschen der Schwärme

    Vehlken, S., 2010, in: Mare. 78, S. 54-55 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christoph Seifert

Publikationen

  1. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  2. Cry Baby & Whammy Bar.
  3. Managementaspekte operationeller Risiken
  4. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  5. Robert Kochs Mikrofotografien
  6. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  7. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  8. Übungsklausur öffentliches Recht
  9. Student Crowd Research
  10. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  11. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  12. Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser
  13. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  14. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  15. Zum Umgang mit Zukunft in Organisationen
  16. Familie und Familialität
  17. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  18. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  19. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  20. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  21. 50 Jahre Verbraucherverbandsklage
  22. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  23. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  24. Seltene Metalle - Rohstoffe für Zukunftstechnologien
  25. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  26. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  27. Gründungsprozesse erleben
  28. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  29. Das Einkommensteuerrecht von A-Z
  30. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  31. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  32. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  33. Architekt-Amateur-Autodidakt
  34. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  35. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  36. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  37. N-Umsatz, Spurengasemissionen und Produktivität von Fruchtfolgen zur Biogasproduktion in einer Kalkmarsch Schleswig-Holsteins
  38. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  39. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht