Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2021
  2. Erschienen

    The new European database for chemicals of concern: How useful is SCIP for waste management?

    Friege, H., Zeschmar-Lahl, B., Kummer, B. & Wagner, J., 01.06.2021, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 21, 100430.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    When passions collide: Passion convergence in entrepreneurial teams

    Uy, M. A., Jacob, G. H., Gielnik, M. M., Frese, M., Antonio, T., Wonohadidjojo, D. M. & Christina, C., 01.06.2021, in: Journal of Applied Psychology. 106, 6, S. 902-920 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision

    Boosfeld, K., 01.06.2021, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung fur Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung. 138, 1, S. 276-282 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. A battle for transportation routes in the Russian neighborhood: Is there a place for small states?

    Valiyev, A. & Bilalova, S., 06.2021, in: International Politics. 58, 3, S. 483-499 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    „Abschluß des Menschlichen“: Zur Eschatologie von Stifters „Nachsommer“ mit Blick auf Bolzano und Herder

    Gann, T., 06.2021, in: Weimarer Beiträge. 67, 2, S. 196-222 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Arguedas: Capital y conversión

    Benezra, K., 06.2021, in: Revista de Estudios Hispanicos. 55, 2, S. 319-344 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Business Model Experimentation for the Circular Economy: Definition and Approaches

    Bocken, N. M. P., Weissbrod, I. & Antikainen, M., 06.2021, in: Circular Economy and Sustainability. 1, 1, S. 49-81 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Can Becoming a Leader Change Your Personality? An Investigation with Two Longitudinal Studies from a Role-Based Perspective

    Li, W.-D., Li, S., Feng, J., Wang, M., Zhou, H. Z., Frese, M. & Wu, C.-H., 06.2021, in: Journal of Applied Psychology. 106, 6, S. 882-901 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry: A problematization and research agenda

    Imbrogiano, J.-P., 06.2021, in: Organization & Environment. 34, 2, S. 298-322 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Decision Support System

    Schrickel, I., 06.2021, Enzyklopädie der Genauigkeit. Krajewski, M., von Schöning, A. & Wimmer, M. (Hrsg.). Konstanz: Konstanz University Press, S. 62-73 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Perspektiven der Teilwertabschreibung bei voraussichtlich dauernder Wertminderung
  2. Lebende Prototypen und lebhafte Artefakte
  3. Theorie und Praxis kooperativer Rhetorik
  4. Wilhelm Worringers Kunstgeschichte
  5. Energiegenossenschaften -das Erfolgsmodell braucht neue Dynamik
  6. Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers
  7. Gefäßpflanzen-Artenvielfalt in Wäldern, verschiedene Typen von Seltenheit
  8. Möglichkeiten, Grenzen und Konsequenzen des Einsatzes elektronischer Geldbörsen
  9. Lernangebote mit nicht beabsichtigten Folgen
  10. "Wahre Scenen" oder Die "poetische Gestaltung des Wirklichen"
  11. „Etwas machen.“
  12. Vom Selbstlernprogramm zum handlungsorientierten, kommunikativen Fremdsprachenunterricht
  13. Was wissen wir ueber die Psychologie erfolgreichen Unternehmertums?
  14. Heinz Hagenlücke: Deutsche Vaterlandspartei. Die nationale Rechte am Ende des Kaiserreiches. Düsseldorf 1997
  15. Ästhetik des Digitalen
  16. Data traffic in theater and engineering
  17. Arme Gemeinschaft
  18. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Zugänge zu Energiewende und Partizipation
  19. Halboffene Weidelandschaften in Deutschland
  20. »Aus des Blutes Stimme«. Vermittlung und (Re)Kontextualisierung von NS-Kunst in der Zeitschrift NS-Frauenwarte
  21. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  22. „1940er-1950er. Grund und Körper“
  23. Opening the black box of teacher leader development: An investigation of teachers’ motivation to lead
  24. Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer
  25. Heldenkino
  26. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  27. 25 Jahre Fachausschuss Bankrecht beim BVR