Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert: Empirische Befragung unter deutschen Wirtschaftsprüfern zur Bilanzrechtsmodernisierung

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{2ca468bcb2474f86b003ffab527f050f,
title = "Rechnungslegung {\"u}ber origin{\"a}re immaterielle Verm{\"o}gensgegenst{\"a}nde und den derivativen Gesch{\"a}fts- oder Firmenwert: Empirische Befragung unter deutschen Wirtschaftspr{\"u}fern zur Bilanzrechtsmodernisierung",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Patrick Velte",
year = "2008",
language = "Deutsch",
volume = "3",
pages = "369--375",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r Internationale Rechnungslegung",
issn = "1862-5533",
publisher = "C.H. Beck Verlag",
number = "7",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert

T2 - Empirische Befragung unter deutschen Wirtschaftsprüfern zur Bilanzrechtsmodernisierung

AU - Velte, Patrick

PY - 2008

Y1 - 2008

KW - Betriebswirtschaftslehre

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 3

SP - 369

EP - 375

JO - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

JF - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

SN - 1862-5533

IS - 7

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr
  2. W-RENA: Eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation
  3. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  4. Asyl im Niger. Politische Rolle und lokale Adaptionen des Flüchtlingsschutzes
  5. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  6. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
  7. Von Lissabon zu Mangold – Die Konsolidierung des europäischen Verfassungsgerichtsverbundes durch das BVerfG
  8. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  9. Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss
  10. Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer
  11. Die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf das Arbeits- und Zivilrecht
  12. Fachkräftemangel im Pflegesektor
  13. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  14. Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln
  15. Geschlechtsgebundene Erfahrungen aushandeln - Freiräume schaffen
  16. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  17. Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball
  18. Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
  19. Feminine Desire, Feminist Politics
  20. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen