Protestbewegungen in Afrika im Spiegel aktueller afrikanischer Dokumentarfilme

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Authors

  • Ilsemargret Luttmann

In the last two years there has been a proliferation of political documentaries by African filmmakers focussing on ongoing social movements, social unrest, and different forms of resistance. Though there is a tradition of documentary film making, what is specific about this recent wave of films is that they engage actively with contemporary politics, especially by taking sides with the discontent youth. In this study, four films from different countries are presented in order to analyse their specific approaches und perspectives underlying their narratives of the events. The analytical tools elaborated in the field of social movement studies were helpful for this purpose as they gave further insight into differences and overlapping concerns between academic and visual research.

OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftAnthropos
Jahrgang115
Ausgabenummer1
Seiten (von - bis)85-105
Anzahl der Seiten21
ISSN0257-9774
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2020

    Fachgebiete

  • African documentaries, Burundi, Democratization processes in films, DR Congo, Liberia, Senegal, Social movements in Africa
  • Soziologie

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lokale Agenda 21 / Akteure und Aktionen in Deutschland und Italien. Agenda 21 locale / Attori ed azioni in Germania ed in Italia
  2. Lesen im (antiken) akademischen Kontext
  3. Helga Kanning: Umweltbilanzen, Instrumente einer zukunftsfähigen Regionalplanung: die potentielle Bedeutung regionsbezogener Stoffstrombilanzen, von EMAS und der Ökobilanz-Methodik - ,vonEMASund der Okobilanz-Methodik. - Dortmund:DortmunderVertriebfiirBau- undPlanungsliteratur2002.=UVP spe-zial17
  4. Sozialdidaktik - zum Eigensinn didaktischer Reflexionen in den Berufsausbildungen für soziale und sozialpädagogische (Frauen-)Berufe
  5. Vertrauen als Thema von Wissenschaftskommunikation und Praxistransfer
  6. Corporate Sustainability Meets Transdisciplinarity
  7. Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes
  8. Alle für eine*n? Bündnisfälle im EUV und Nordatlantikvertrag
  9. Politikverdrossenheit und der Wandel des Partizipationsverhaltens
  10. Von der farm bis zur fabrik. Vertikale produktions- und handelsstrukturen zwischen industrie- und entwicklungsländern am beispiel der internationalen tabakwirtschaft
  11. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  12. Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.
  13. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  14. Aufgaben und Kompetenzen von Frauenbeauftragten in Kommunen, Behörden und Unternehmen. Niedersachsen
  15. Konsumentenbildung am Themenfeld "Spielen - Spielzeug"? Zur Begründung nachhaltiger Konsummuster als ein Ziel für Konsumentenbildung in der Grundschule
  16. Die Erlebnispädagogik im Spiegel von 300 Prüfungsarbeiten
  17. „Es ist wie in einer Sauna“: Die Betroffenheit armutsbetroffener Kinder und ihrer Familien durch die Klimakrise und sozialpolitische Antworten