Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Standard
Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft. / Rudolph, Steffen. 
Berlin, Münster: LIT Verlag, 2012. 165 S. (Zeitdiagnosen; Band 26).
			
			Berlin, Münster: LIT Verlag, 2012. 165 S. (Zeitdiagnosen; Band 26).
Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Harvard
Rudolph, S 2012, Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft. Zeitdiagnosen, Bd. 26, LIT Verlag, Berlin, Münster.
			APA
Rudolph, S. (2012). Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft. (Zeitdiagnosen; Band 26). LIT Verlag.
			
			Vancouver
Rudolph S. Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft. Berlin, Münster: LIT Verlag, 2012. 165 S. (Zeitdiagnosen).
			Bibtex
@book{f7951d0c7d324ed8ac4659d741fd093c,
  title     = "Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft",
  keywords  = "Soziologie",
  author    = "Steffen Rudolph",
  year      = "2012",
  language  = "Deutsch",
  isbn      = "978-3-643-11668-0",
  series    = "Zeitdiagnosen",
  publisher = "LIT Verlag",
  address   = "Deutschland",
}
RIS
TY - BOOK
T1 - Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
AU - Rudolph, Steffen
PY - 2012
Y1 - 2012
KW - Soziologie
M3 - Monografien
SN - 978-3-643-11668-0
T3 - Zeitdiagnosen
BT - Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
PB - LIT Verlag
CY - Berlin, Münster
ER -
