Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik. / Armingeon, Klaus; Engler, Sarah.
Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz. Hrsg. / Andreas Ladner; Jean-Loup Chappelet; Yves Emery; Peter Knoepfel; Luzius Mader. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2013. S. 731-758.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Armingeon, K & Engler, S 2013, Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik. in A Ladner, J-L Chappelet, Y Emery, P Knoepfel & L Mader (Hrsg.), Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz. Verlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich, S. 731-758.

APA

Armingeon, K., & Engler, S. (2013). Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik. In A. Ladner, J.-L. Chappelet, Y. Emery, P. Knoepfel, & L. Mader (Hrsg.), Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz (S. 731-758). Verlag Neue Zürcher Zeitung.

Vancouver

Armingeon K, Engler S. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik. in Ladner A, Chappelet JL, Emery Y, Knoepfel P, Mader L, Hrsg., Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung. 2013. S. 731-758

Bibtex

@inbook{e811325944e2497983a23bdcccc935df,
title = "Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik",
keywords = "Politikwissenschaft",
author = "Klaus Armingeon and Sarah Engler",
year = "2013",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-03823-788-4",
pages = "731--758",
editor = "Andreas Ladner and Jean-Loup Chappelet and Yves Emery and Peter Knoepfel and Luzius Mader",
booktitle = "Handbuch der {\"o}ffentlichen Verwaltung in der Schweiz",
publisher = "Verlag Neue Z{\"u}rcher Zeitung",
address = "Schweiz",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik

AU - Armingeon, Klaus

AU - Engler, Sarah

PY - 2013

Y1 - 2013

KW - Politikwissenschaft

UR - https://arbor.bfh.ch/7955/1/1022503618.pdf

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-03823-788-4

SP - 731

EP - 758

BT - Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz

A2 - Ladner, Andreas

A2 - Chappelet, Jean-Loup

A2 - Emery, Yves

A2 - Knoepfel, Peter

A2 - Mader, Luzius

PB - Verlag Neue Zürcher Zeitung

CY - Zürich

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Abschlussbericht: Auftreten und Verbleib von ausgewählten pharmazeutischen Wirkstoffen und Desinfektionsmitteln und deren Metaboliten in der aquatischen Umwelt
  2. Die erhöhten Haftungsrisiken für Menschenrechtsverletzungen nach King Okpabi v Royal Dutch Shell - und die überraschende Enthaftungswirkung des Lieferkettengesetzes
  3. Obergrenze für Emissionen im europäischen Emissionshandel muss schneller sinken
  4. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  5. Symposium DHB-Forum: Handball - Aktuelle Tendenzen und Forschungsperspektiven
  6. Wechselvolle Grenzgänge zwischen Literatur und Naturwissenschaft
  7. Welche Faktoren bedingen die Akzeptanz von Technologien zum digital-gestützten Üben durch Lehrkräfte? Eine systematische Literaturübersicht
  8. Aussagekraft von Ratings und Prospektinformationen für geschlossene Immobilienfonds
  9. La "crisi della rappresentazione" nella filosofia contemporanea della pittura
  10. Personenbeförderungsgesetz; Lauterkeitsrecht; Rechtsbruchtatbestand; Mobilitätsdienstleistungen
  11. Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.
  12. Schule, Gesundheit und Bildung – Perspektiven einer Vision für gutes gesundes Lernen und Lehren
  13. Coaching im inklusiven Sportspiel
  14. Städtische und öffentliche Räume in Caracas - Die Plaza Miranda als Bühne für junge caraqueños
  15. Förderung von Gesundheit und Gesundheitskompetenz in der Lehrkräftebildung – Eine Seminarkonzeption zur Lehrkräftegesundheit und dem Umgang mit beruflichen Belastungen
  16. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  17. Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von freien und anderen Berufen
  18. Vergütungsanspruch und Nachtragskalkulation gemäß §§ 1 und 2 VOB/B
  19. Gendered Energy – Analytische Perspektiven und Potenziale der Geschlechterforschung für eine sozial-ökologische Gestaltung der Energiewende im Raum
  20. Ausstellungskatalog: Homestory Deutschland
  21. Wissensproduktion im Spannungsfeld von Care, Gender und Green Economy – Wissenschaftliche Einrichtungen als Impulsgeberinnen für nachhaltiges Wirtschaften?