Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas

Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Standard

Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas. / Equit, Claudia (Herausgeber*in).
Politische Bildung von Anfang an: Kindertageseinrichtungen und Grundschulen als Orte politischer Bildung und demokratischen Lernens. Hrsg. / Thomas Goll; Ingrid Schmidt. 1. Aufl. Verlag Julius Klinkhardt, 2021. S. 60-75.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Harvard

Equit, C (Hrsg.) 2021, Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas. in T Goll & I Schmidt (Hrsg.), Politische Bildung von Anfang an: Kindertageseinrichtungen und Grundschulen als Orte politischer Bildung und demokratischen Lernens. 1 Aufl., Verlag Julius Klinkhardt, S. 60-75.

APA

Equit, C. (Hrsg.) (2021). Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas. In T. Goll, & I. Schmidt (Hrsg.), Politische Bildung von Anfang an: Kindertageseinrichtungen und Grundschulen als Orte politischer Bildung und demokratischen Lernens (1 Aufl., S. 60-75). Verlag Julius Klinkhardt.

Vancouver

Equit C, (ed.). Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas. in Goll T, Schmidt I, Hrsg., Politische Bildung von Anfang an: Kindertageseinrichtungen und Grundschulen als Orte politischer Bildung und demokratischen Lernens. 1 Aufl. Verlag Julius Klinkhardt. 2021. S. 60-75

Bibtex

@inbook{44257efab380455bad91bd6b88808ed3,
title = "Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas",
keywords = "Sozialwesen",
author = "Claudia Equit",
year = "2021",
month = jul,
day = "21",
language = "Deutsch",
isbn = "3-7815-2466-3",
pages = "60--75",
editor = "Thomas Goll and Ingrid Schmidt",
booktitle = "Politische Bildung von Anfang an",
publisher = "Verlag Julius Klinkhardt",
edition = "1",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas

A2 - Equit, Claudia

A2 - Goll, Thomas

A2 - Schmidt, Ingrid

PY - 2021/7/21

Y1 - 2021/7/21

KW - Sozialwesen

UR - https://www.klinkhardt.de/newsite/media/20210721_9783781524668_Goll_ua_Inhalt_Einleitung.pdf

UR - https://d-nb.info/1240638493

M3 - Kapitel

SN - 3-7815-2466-3

SN - 978-3-7815-2466-8

SP - 60

EP - 75

BT - Politische Bildung von Anfang an

PB - Verlag Julius Klinkhardt

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Förderregelungen für erneuerbare Energien im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts
  2. Europäische Erdgasversorgung trotz politischer Krisen sicher
  3. Sophie Nordhues, Die Haftung der Muttergesellschaft und ihres Vorstandes für Menschenrechtsverletzungen im Konzern, eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda, Baden-Baden (Nomos) 2018
  4. Training im Sportunterricht – sport- und trainingspädagogische Zugänge sowie methodisch-didaktische Überlegungen
  5. Kultur und Gesellschaft
  6. Zur Rolle des Kollisionsrechts bei der zivilrechtlichen Haftung für Menschenrechtsverletzungen
  7. Management von Stakeholderbeziehungen mit dem EFQM-Modell
  8. Hochschuldidaktische Betrachtungen differenzreflexiver Lehrer*innenbildung
  9. Subjektive Theorien von Musikerinnen und Musikern zum Üben
  10. Landesparlamentarismus zwischen deutschem Verbundföderalismus und europäischem Staatenverbund
  11. Strafbarkeitsrisiken für Anwälte im Rahmen von Abmahnungen und Deals
  12. Personenbeförderungsgesetz; Lauterkeitsrecht; Rechtsbruchtatbestand; Mobilitätsdienstleistungen
  13. Die kommunitaristische Gesellschaft der Sozialen Arbeit
  14. Zum Zusammenhang von sportunterrichtsbezogenem Wissen, sportunterrichtlicher Leistung und sprachlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern
  15. Gesundheit von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen
  16. Annäherungen an ein sozial-ökologisches Raumkonzept
  17. Von Teams und Individuen - Zu (indirekten) Auswirkungen der Ökonomisierung auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  18. Pädagogische Perspektiven der Humanethologie
  19. La politica culturale per i distretti della Regione Sardegna