Nord-Süd-Gefälle bei Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

Nord-Süd-Gefälle bei Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung. / Mühlenkamp, Holger; Finsinger, Jörg; Szyszka, Uwe.
in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik, Jahrgang 207, Nr. 5, 09.1990, S. 482-495.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Mühlenkamp H, Finsinger J, Szyszka U. Nord-Süd-Gefälle bei Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 1990 Sep;207(5):482-495. doi: 10.1515/jbnst-1990-0110

Bibtex

@article{0ee840242ea04c4ca3ea70603b8b1c63,
title = "Nord-S{\"u}d-Gef{\"a}lle bei Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Volkswirtschaftslehre",
author = "Holger M{\"u}hlenkamp and J{\"o}rg Finsinger and Uwe Szyszka",
year = "1990",
month = sep,
doi = "10.1515/jbnst-1990-0110",
language = "Deutsch",
volume = "207",
pages = "482--495",
journal = "Jahrbucher f{\"u}r Nationalokonomie und Statistik",
issn = "0021-4027",
publisher = "Walter de Gruyter GmbH",
number = "5",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Nord-Süd-Gefälle bei Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung

AU - Mühlenkamp, Holger

AU - Finsinger, Jörg

AU - Szyszka, Uwe

PY - 1990/9

Y1 - 1990/9

KW - Betriebswirtschaftslehre

KW - Informatik

KW - Volkswirtschaftslehre

UR - https://www.webofscience.com/wos/woscc/full-record/WOS:A1990DY90300005

U2 - 10.1515/jbnst-1990-0110

DO - 10.1515/jbnst-1990-0110

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 207

SP - 482

EP - 495

JO - Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik

JF - Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik

SN - 0021-4027

IS - 5

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Diversität von Lebenswelten und Lebenssituationen und ihre Bedeutung für die pädagogische Arbeit
  2. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in der Zeit des Nationalsozialismus
  3. Soziologische Forschung zu den gesellschaftlichen Herausforderungen an Museen
  4. Economie considerations regarding the mandatory insolvency petition under german law
  5. Sustainable Creative Cities: the role of the arts in globalised urban contexts
  6. Präattentive Bewertungsprozesse bei der Wahrnehmung von Bildern
  7. Women's agency and resistance in Russia's war on Ukraine: From victim of the war to prominent force
  8. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  9. Stichtagsprinzip und Ereignisse nach dem Bilanzstichtag im Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  10. Economic evaluation of water supply systems operated with solar-driven electro-chlorination in rural regions in Nepal, Egypt and Tanzania
  11. Karl Mays 'Winnetou'
  12. Scientific consensus on sustainability
  13. Bildungskapital und berufliche Position
  14. Menschliche Würde in der Lebensphase natürlicher Abhängigkeit - Jugendpsychiatrische und sozialpädaogische Aspekte
  15. Dominik Perler, Transformationen der Gefühle. Philosophische Emotionstheorien 1270-1670
  16. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement - Sicherung der Vielfalt und des wirtschaftlichen Erfolgs
  17. Freie Berufe – Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
  18. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  19. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  20. § 29 Windenergie