New Governance oder Die imperiale Kunst des Regierens. Asyldiskurs und Menschenrechtsdispositiv im neuen EU-Migrationsmanagement

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

New Governance oder Die imperiale Kunst des Regierens. Asyldiskurs und Menschenrechtsdispositiv im neuen EU-Migrationsmanagement. / Hess, Sabine; Karakayalı, Serhat.
Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas (2. Auflage). Hrsg. / TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe. Bielefeld: transcript Verlag, 2007. S. 39-56.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Hess, S & Karakayalı, S 2007, New Governance oder Die imperiale Kunst des Regierens. Asyldiskurs und Menschenrechtsdispositiv im neuen EU-Migrationsmanagement. in TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe (Hrsg.), Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas (2. Auflage). transcript Verlag, Bielefeld, S. 39-56. https://doi.org/10.14361/9783839407813-002

APA

Hess, S., & Karakayalı, S. (2007). New Governance oder Die imperiale Kunst des Regierens. Asyldiskurs und Menschenrechtsdispositiv im neuen EU-Migrationsmanagement. In TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe (Hrsg.), Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas (2. Auflage) (S. 39-56). transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839407813-002

Vancouver

Hess S, Karakayalı S. New Governance oder Die imperiale Kunst des Regierens. Asyldiskurs und Menschenrechtsdispositiv im neuen EU-Migrationsmanagement. in TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe, Hrsg., Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas (2. Auflage). Bielefeld: transcript Verlag. 2007. S. 39-56 doi: 10.14361/9783839407813-002

Bibtex

@inbook{92b5360a85d9412d820baf770e0e81a5,
title = "New Governance oder Die imperiale Kunst des Regierens. Asyldiskurs und Menschenrechtsdispositiv im neuen EU-Migrationsmanagement",
keywords = "Soziologie",
author = "Sabine Hess and Serhat Karakayalı",
year = "2007",
month = dec,
day = "31",
doi = "10.14361/9783839407813-002",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-89942-781-3",
pages = "39--56",
editor = "{TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe}",
booktitle = "Turbulente R{\"a}nder",
publisher = "transcript Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - New Governance oder Die imperiale Kunst des Regierens. Asyldiskurs und Menschenrechtsdispositiv im neuen EU-Migrationsmanagement

AU - Hess, Sabine

AU - Karakayalı, Serhat

PY - 2007/12/31

Y1 - 2007/12/31

KW - Soziologie

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/f6fb5875-1b16-3483-adca-9ca06ec9f2ff/

U2 - 10.14361/9783839407813-002

DO - 10.14361/9783839407813-002

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-89942-781-3

SP - 39

EP - 56

BT - Turbulente Ränder

A2 - TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe, null

PB - transcript Verlag

CY - Bielefeld

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Qualitätsentwicklung von Schulen in der Einwanderungsgesellschaft: Evaluation der Lehrerfortbildung zur interkulturellen Koordination (2012 – 2014)
  2. 100 Jahre Germanistik in Hamburg
  3. Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit – eine transdisziplinäre Aufgabe
  4. Exports and Profitability -First Evidence for German Business Services Enterprises
  5. Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen
  6. Interkulturelle Theologie als Herausforderung für die theologische Forschung zum Christentum in einer globalen Gesellschaft
  7. Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts
  8. Degen, J. (2022). Unmasking Diversity Management: Die kapitalistische Einverleibung von Moral, Subjekt und Widerstand
  9. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem zur Analyse des kognitiven Potenzials von Aufgaben
  10. Schriftauslegung: Christentum I. NT und frühes Christentum II. Alte Kirche III. Mittelalter IV. Humanismus, Reformation, frühe Neuzeit V. Moderne
  11. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  12. Theorie-Praxis-Lernen in einem fächer- und institutionenübergreifenden Lernkontext
  13. Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus
  14. Milena Cairo/Moritz Hannemann/Ulrike Haß/Judith Schäfer (Hg.): Episteme des Theaters. Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit
  15. Die Legitimität künstlerischer Genres und Medien
  16. Chancen und Probleme des betriebsinternen CO2-Zertifikatehandels am Beispiel des Otto Versand, Hamburg
  17. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  18. Überstunden, Ausgleichsmöglichkeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance
  19. BauGB-Novelle 2013: Auswirkungen des § 35 Abs. 1 Nr. 4 BauGB n.F. auf die Änderung und Erweiterung von bestehenden Tierhaltungsanlagen
  20. Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) / Berufsbildungsgesetz (BBiG)