Neue Grenzen für die Entsorgung von Abfällen im Gemeinsamen Markt

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Standard

Neue Grenzen für die Entsorgung von Abfällen im Gemeinsamen Markt. / Reindl, Andreas.
in: Zeitschrift für Rechtsvergleichung - ZfRV, Jahrgang 34, Nr. 6, 1993, S. 231-239.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{39375e60a14f48f0a292bb6bdd706bc6,
title = "Neue Grenzen f{\"u}r die Entsorgung von Abf{\"a}llen im Gemeinsamen Markt",
abstract = "Vergangenes Jahr erging ein vielbeachtetes EuGH-Urteil im Bereich des Abfallrechts, in dem der EuGH zum Recht der Mitgliedstaaten, Abfallimporte einzuschr{\"a}nken, Stellung nahm. Die Entscheidung hatte nicht unbetr{\"a}chtliche Folgewirkungen auf die nachfolgende Gesetzgebung der EG zur Verbringung von Abf{\"a}llen. Zus{\"a}tzlich machte der EuGH in einem neuen Urteil interessante Aussagen zum Abfallrecht und zum allgemeinen EG-Recht. Der Autor geht auch auf die Verordnung Nr. 259/93 zur {\"U}berwachung und Kontrolle der Verbringung von Abf{\"a}llen in der, in die und aus der Europ{\"a}ischen Gemeinschaft ein, ihre Rechtsgrundlage sowie Massnahmen der Mitgliedstaaten im Interesse des Umweltschutzes.--SCAD summary.",
keywords = "Wirtschaftsrecht",
author = "Andreas Reindl",
year = "1993",
language = "Deutsch",
volume = "34",
pages = "231--239",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r Rechtsvergleichung - ZfRV",
issn = "0514-275x",
publisher = "MANZ Verlag",
number = "6",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Neue Grenzen für die Entsorgung von Abfällen im Gemeinsamen Markt

AU - Reindl, Andreas

PY - 1993

Y1 - 1993

N2 - Vergangenes Jahr erging ein vielbeachtetes EuGH-Urteil im Bereich des Abfallrechts, in dem der EuGH zum Recht der Mitgliedstaaten, Abfallimporte einzuschränken, Stellung nahm. Die Entscheidung hatte nicht unbeträchtliche Folgewirkungen auf die nachfolgende Gesetzgebung der EG zur Verbringung von Abfällen. Zusätzlich machte der EuGH in einem neuen Urteil interessante Aussagen zum Abfallrecht und zum allgemeinen EG-Recht. Der Autor geht auch auf die Verordnung Nr. 259/93 zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen in der, in die und aus der Europäischen Gemeinschaft ein, ihre Rechtsgrundlage sowie Massnahmen der Mitgliedstaaten im Interesse des Umweltschutzes.--SCAD summary.

AB - Vergangenes Jahr erging ein vielbeachtetes EuGH-Urteil im Bereich des Abfallrechts, in dem der EuGH zum Recht der Mitgliedstaaten, Abfallimporte einzuschränken, Stellung nahm. Die Entscheidung hatte nicht unbeträchtliche Folgewirkungen auf die nachfolgende Gesetzgebung der EG zur Verbringung von Abfällen. Zusätzlich machte der EuGH in einem neuen Urteil interessante Aussagen zum Abfallrecht und zum allgemeinen EG-Recht. Der Autor geht auch auf die Verordnung Nr. 259/93 zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen in der, in die und aus der Europäischen Gemeinschaft ein, ihre Rechtsgrundlage sowie Massnahmen der Mitgliedstaaten im Interesse des Umweltschutzes.--SCAD summary.

KW - Wirtschaftsrecht

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 34

SP - 231

EP - 239

JO - Zeitschrift für Rechtsvergleichung - ZfRV

JF - Zeitschrift für Rechtsvergleichung - ZfRV

SN - 0514-275x

IS - 6

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lokale Agenda 21 / Akteure und Aktionen in Deutschland und Italien. Agenda 21 locale / Attori ed azioni in Germania ed in Italia
  2. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  3. Orban vs. Europäische Union: Europäische Außenpolitik als Druckmittel
  4. Axel Roch: Claude E. Shannon: Spielzeug, Leben und die geheime Geschichte seiner Theorie der Information. gegenstalt. Berlin 2009, 254 S.
  5. Dokumentation zum aktuellen Stand von Forschung und Diskussion zum Thema "Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit"
  6. Wie aktuell sind Umwelterklärungen und -berichte bezüglich der umweltpolitischen Diskussion?
  7. Schriftliche Stellungnahme für den Innenausschuss des Hessischen Landtagszum Gesetzentwurf der Hessischen Landesregierung für ein Gesetz zur Änderung des Hessischen Spielbankengesetzes
  8. Drittarbeitslohn aus Sonderrechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Dritten im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
  9. La diplomatie française face à la crise royale en Hongrie (1921)
  10. Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement in Hotellerie und Gastronomie
  11. Artikel 27 EUV (Kompetenzen des Hohen Vertreters; Europäischer Auswärtiger Dienst)
  12. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  13. Aktuelle Fragen aus Rechnungslegung und Corporate Governance
  14. AG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten Mal
  15. Neugierig unterwegs mit dem Innovationsverbund nachhaltiger Mittelstand