Mikrofotografische Beweisführung: Max Lautners Neubau der holländischen Kunstgeschichte auf dem Fundament der Fotografie

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelDas Technische Bild : Kompendium zu einer Stilgeschichte wissenschaftlicher Bilder
HerausgeberHorst Bredekamp, Birgit Schneider, Vera Dünkel
Anzahl der Seiten12
ErscheinungsortBerlin
VerlagAkademie Verlag
Erscheinungsdatum2008
Seiten152-163
ISBN (Print)978-3-05-004496-5
ISBN (elektronisch)9783050062198
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2008
Extern publiziertJa

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Jugenddelinquenz in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika nach dem Zweiten Weltkrieg
  2. Wissen, Vorstellungen und Wünsche der ChemielehrerInnen bezüglich sprachlicher Heterogenität
  3. Haus und Hof - Bildung und Beruf: Landfrauen zwischen Tradition und Fortschritt
  4. Corporate Volunteering – theoretische Überlegungen, empirische Befunde und eine aktuelle Bestandsaufnahme der wissenschaftlichen Diskussion
  5. Mehr als Schein, Ästhetik der Oberfläche in Film, Kunst, Literatur und Theater, hrsg. von Hans-Georg von Arburg ...
  6. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  7. Entstehung und Abbau von Bildungsungleichheiten
  8. Aktuelle Herausforderungen für die Personalpolitik in Kreditinstituten durch sozio-demographische Entwicklungen
  9. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  10. Die Krise feministischer Positionen in Zeiten der Pandemie: Zwischen Sorgen für das ‚gute Leben’ und Herrschen gegen die ‚Natur’
  11. Beurteilungskriterien und Bewertungsverfahren der BeteiligungsKapital Hannover GmbH & Co. KG
  12. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
  13. Spiele erfinden und erfinderisch spielen
  14. Politische Orientierung und Wahrnehmung des Katholizismus in der evangelischen Kirche der Nackriegszeit und der Adenauerära
  15. Demokratisierung gesellschaftlicher Naturverhältnisse im Spannungsfeld von Politisierung und Entpolitisierungsprozessen
  16. Corporate Sustainability
  17. Anna Amalia: Kompetenzen und Reaktionen eines Kultusministeriums
  18. Nachhaltiges Wirtschaften im Spannungsfeld von Gender, Care und Green Economy
  19. Entwicklungsmuster von (schwachen) Rechtschreibleistungen und individuellen Schriftlösungen
  20. Die kulturellen Bedingungen der Bildung und die Bildungsbedingungen der Kultur
  21. Lo berde, das Erbe pflegen in der neuen Heimat: Musik von Zugewanderten aus fremden Kulturen, hrsg.: Verein 'Musik und Migration', Zürich, Hug-Musikverlage
  22. Vorschlag für ein "Übereinkommen zum nachhaltigen Umgang mit Böden" (Bodenkonvention)
  23. Corporate Social Responsibility und Corporate Sustainability - gesellschafts- und zukunftsfähig durch Nachhaltigkeitsmarketing
  24. Schulentwicklungsbegleitung auf Augenhöhe – die Besonderheiten des Beratungsansatzes der regionalen SchuMaS-Zentren