"Man muss über sich selbst schreiben": Erzählungen, Familienporträts, Essays

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

Authors

  • Tilmann Martin Lahme (Herausgeber*in)
Golo Mann gilt als der große Erzähler unter den Historikern. Das beweisen nicht nur seine umfangreichen Bücher zur deutschen Geschichte oder die Autobiographie, auch die kleinen Arbeiten zeigen ihn als sprachlichen Könner und herausragenden Stilisten. Dieser Band versammelt Texte aus allen Schaffensperioden, die bisher allenfalls an entlegener Stelle publiziert wurden und die die ganze Breite von Golo Manns Wirken zeigen: Unveröffentlichte Erzählungen, die historische Novelle ›Lavalette‹, Radioansprachen an die Deutschen für den US-Rundfunk (1944-1945), Positionen zur deutschen Ostpolitik und Porträts über John F. Kennedy, Willy Brandt, Charles de Gaulle und natürlich über die Mitglieder der berühmten Familie Mann.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortFrankfurt am Main
VerlagS. Fischer Verlag
Anzahl der Seiten275
ISBN (Print)978-3-10-047915-0
PublikationsstatusErschienen - 2009
Extern publiziertJa

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The role of uncertainty and trust in the marketing of new technologies
  2. Die Tora-Mäntel der Aschkenasen in Glückstadt
  3. Wie fange ich an ?
  4. Staat und Gewissen. Ein Beitrag zum Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung
  5. Hochschulentwicklung als Lernkontext: Studierende zu Mitgestaltenden machen durch Forschendes Lernen
  6. The economic value of soil carbon
  7. Navigating conflicting landscape aspirations
  8. Logotoaster
  9. Self-Wiring Question Answering Systems
  10. Value, values, symbols and outcomes
  11. 2D Simulations of the NS-Laser Shock Peening
  12. Transdisziplinäre Integration in der Universität
  13. A Questionnaire Assessing Discomfort in Automation – The Disco-Scale
  14. Managing Stress During Long-Term Internships
  15. VIPs in der Lesesozialisation ?
  16. Die Materialität der Gesellschaft
  17. What Do We Know about Antibiotics in the Environment?
  18. The Publics Behind Political Web Campaigning
  19. With a little help from my website. Firm survival and web presence in times of COVID-19 - Evidence from 10 European countries
  20. Organic farming in isolated landscapes does not benefit flower-visiting insects and pollination
  21. Die unsichtbaren Geister des Zuhauses
  22. Influence of user characteristics on valuation of ecosystem services in Doñana Natural Protected Area (south-west Spain)
  23. § 354 Verwirkungsklausel
  24. § 2 Geltungsbereich
  25. Cycling anger of regular cyclists and professional bicycle messengers in Germany
  26. The influence of visual texture on perceiving the location of auditory events
  27. The Influence of Political Engagement on Artistic Reputation. Self-Evaluations of Artists.
  28. The Epistemology of Management: An Introduction
  29. Karl May zum Vergnügen
  30. Ornament der Mass Customization
  31. Ecosystem Services
  32. Sacred Channels
  33. Tree genetic diversity increases arthropod diversity in willow short rotation coppice
  34. Shitstorm-Prävention
  35. Grundkonzeption eines produktbezogenen Top-Runner Modells auf der EU-Ebene
  36. "Sustainable University"
  37. Identification of ozonation by-products of 4- and 5-methyl-1H-benzotriazole during the treatment of surface water to drinking water
  38. 'Liebe' oder 'Nähe' als Erziehungsmittel