Kommentierung von Art. 116 AEUV: Behandlung bestehender wettbewerbsverzerrender Vorschriften

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Standard

Kommentierung von Art. 116 AEUV: Behandlung bestehender wettbewerbsverzerrender Vorschriften. / Terhechte, Jörg; Kübek, Gesa.
Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV: Band 3: AEUV, Artikel 101-215. Hrsg. / Matthias Pechstein; Carsten Nowak; Ulrich Häde. Band 3 Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, 2023. S. 557-562.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Harvard

Terhechte, J & Kübek, G 2023, Kommentierung von Art. 116 AEUV: Behandlung bestehender wettbewerbsverzerrender Vorschriften. in M Pechstein, C Nowak & U Häde (Hrsg.), Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV: Band 3: AEUV, Artikel 101-215. Bd. 3, Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, Tübingen, S. 557-562.

APA

Terhechte, J., & Kübek, G. (2023). Kommentierung von Art. 116 AEUV: Behandlung bestehender wettbewerbsverzerrender Vorschriften. In M. Pechstein, C. Nowak, & U. Häde (Hrsg.), Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV: Band 3: AEUV, Artikel 101-215 (Band 3, S. 557-562). Mohr Siebeck GmbH and Co. KG.

Vancouver

Terhechte J, Kübek G. Kommentierung von Art. 116 AEUV: Behandlung bestehender wettbewerbsverzerrender Vorschriften. in Pechstein M, Nowak C, Häde U, Hrsg., Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV: Band 3: AEUV, Artikel 101-215. Band 3. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG. 2023. S. 557-562

Bibtex

@inbook{ff5c8cd035bd486f989e469b8adffa86,
title = "Kommentierung von Art. 116 AEUV: Behandlung bestehender wettbewerbsverzerrender Vorschriften",
keywords = "Rechtswissenschaft, Europarecht",
author = "J{\"o}rg Terhechte and Gesa K{\"u}bek",
year = "2023",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-16-161477-4 ",
volume = "3",
pages = "557--562",
editor = "Matthias Pechstein and Carsten Nowak and Ulrich H{\"a}de",
booktitle = "Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV",
publisher = "Mohr Siebeck GmbH and Co. KG",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Kommentierung von Art. 116 AEUV: Behandlung bestehender wettbewerbsverzerrender Vorschriften

AU - Terhechte, Jörg

AU - Kübek, Gesa

PY - 2023

Y1 - 2023

KW - Rechtswissenschaft

KW - Europarecht

UR - https://d-nb.info/1306697522

M3 - Beiträge in Kommentarsammlungen

SN - 978-3-16-161477-4

SN - 3-16-161477-1

VL - 3

SP - 557

EP - 562

BT - Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV

A2 - Pechstein, Matthias

A2 - Nowak, Carsten

A2 - Häde, Ulrich

PB - Mohr Siebeck GmbH and Co. KG

CY - Tübingen

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Conjunctive cohesion in English language EU documents - A corpus-based analysis and its implications
  2. Synergistic cooperation between wastewater-born algae and activated sludge for wastewater treatment
  3. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  4. Bildungsmaßnahmen für Ärzte und Pflegepersonal bezüglich Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf
  5. Evaluation der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im Ganztag in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
  6. Entwicklung von Ursache-Wirkungs-Modellen für die Entstehung menschlicher Fehler in Prozessindustrien
  7. Auslegung der Vergabeunterlagen, Anmerkung zu OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 26. März 2019 – 21 U 17/18
  8. Multidimensional Polarization of Income and Wealth: The Extent and Intensity of Poverty and Affluence
  9. Task choice shields against incidental affective influences on effort-related cardiovascular response
  10. Überzeugungen von angehenden Lehrkräften zum Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht
  11. Merkmale gelungenen inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Primar- und Sekundarstufe I
  12. Intermediate `time-spaces' - The rediscovery of transition in spatial planning and environmental planning
  13. Konzeptualisierung und Testkonstruktion zum fachbezogenen Professionswissen von Mathematiklehrkräften
  14. Depression and social anxiety in help-seeking patients with an ultra-high risk for developing psychosis
  15. Fear of Infection or Justification of Social Exclusion? The Symbolic Exploitation of the Ebola Epidemic