Kommentar: „Nachhaltigkeit“ neu denken. Timescape – ein kritisch feministischer Zugang zum Nachhaltigkeitsdiskurs

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

Standard

Kommentar: „Nachhaltigkeit“ neu denken. Timescape – ein kritisch feministischer Zugang zum Nachhaltigkeitsdiskurs. / Hofmeister, Sabine.
Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hrsg. / Sabine Hofmeister; Christine Katz; Tanja Mölders. Opladen: Verlag Babara Budrich, 2013. S. 313-316.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

Harvard

Hofmeister, S 2013, Kommentar: „Nachhaltigkeit“ neu denken. Timescape – ein kritisch feministischer Zugang zum Nachhaltigkeitsdiskurs. in S Hofmeister, C Katz & T Mölders (Hrsg.), Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Verlag Babara Budrich, Opladen, S. 313-316.

APA

Hofmeister, S. (2013). Kommentar: „Nachhaltigkeit“ neu denken. Timescape – ein kritisch feministischer Zugang zum Nachhaltigkeitsdiskurs. In S. Hofmeister, C. Katz, & T. Mölders (Hrsg.), Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften (S. 313-316). Verlag Babara Budrich.

Vancouver

Hofmeister S. Kommentar: „Nachhaltigkeit“ neu denken. Timescape – ein kritisch feministischer Zugang zum Nachhaltigkeitsdiskurs. in Hofmeister S, Katz C, Mölders T, Hrsg., Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Opladen: Verlag Babara Budrich. 2013. S. 313-316

Bibtex

@inbook{f9f697b958834f47b859f4f58a0d85cc,
title = "Kommentar: „Nachhaltigkeit“ neu denken. Timescape – ein kritisch feministischer Zugang zum Nachhaltigkeitsdiskurs",
keywords = "Nachhaltigkeitswissenschaft, Nachhaltigkeit, Gender und Diversity, Geschlechterverh{\"a}ltnisse",
author = "Sabine Hofmeister",
year = "2013",
language = "Deutsch",
isbn = "9783847400103",
pages = "313--316",
editor = "Hofmeister, {Sabine } and Katz, {Christine } and Tanja M{\"o}lders",
booktitle = "Geschlechterverh{\"a}ltnisse und Nachhaltigkeit",
publisher = "Verlag Babara Budrich",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Kommentar: „Nachhaltigkeit“ neu denken. Timescape – ein kritisch feministischer Zugang zum Nachhaltigkeitsdiskurs

AU - Hofmeister, Sabine

PY - 2013

Y1 - 2013

KW - Nachhaltigkeitswissenschaft

KW - Nachhaltigkeit

KW - Gender und Diversity

KW - Geschlechterverhältnisse

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 9783847400103

SP - 313

EP - 316

BT - Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit

A2 - Hofmeister, Sabine

A2 - Katz, Christine

A2 - Mölders, Tanja

PB - Verlag Babara Budrich

CY - Opladen

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Formalised and Non-Formalised Methods in Resource Management-Knowledge and Social Learning in Participatory Processes
  2. Leaf Nutritional Content, Tree Richness, and Season Shape the Caterpillar Functional Trait Composition Hosted by Trees
  3. Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation
  4. Expert Workshop “The Role of International Investment Law in Armed Conflicts, Disputed Territories, and ‘Frozen’ Conflicts”
  5. Experimental investigation of temperature distribution during wire-based laser metal deposition of the Al-Mg alloy 5087
  6. Autorengruppe Fachdidaktik (Hg.): Konzepte der politischen Bildung. Eine Streitschrift. Schwalbach/Ts. 2011: Wochenschau Verlag
  7. Effect of salinity-changing rates on filtration activity of mussels from two sites within the Baltic Mytilus hybrid zone
  8. Patterns of ecosystem services supply across farm properties: Implications for ecosystem services-based policy incentives
  9. Plant resource-use characteristics as predictors for species contribution to community biomass in experimental grasslands
  10. Microstructural evolution and mechanical properties of Mg-11Gd-4.5Y-1Nd-1.5Zn-0.5Zr alloy prepared via pre-ageing and hot extrusion
  11. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  12. „Dann ist man wieder die mit dem Migrationshintergrund“: Subjektivationen von Eltern im Kontext neoliberaler Bildungsreformen