Kohleausstieg in NRW im deutschen und europäischen Kontext: Energiewirtschaft, Klimaziele und wirtschaftliche Entwicklung

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Standard

Kohleausstieg in NRW im deutschen und europäischen Kontext: Energiewirtschaft, Klimaziele und wirtschaftliche Entwicklung. / Oei, Pao-Yu; Brauers, Hanna; Kemfert, Claudia et al.
Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2018. (DIW Politikberatung kompakt; Nr. 129).

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Harvard

Oei, P-Y, Brauers, H, Kemfert, C, Kittel, M, Göke, L, Hirschhausen, CV & Walk, P 2018 'Kohleausstieg in NRW im deutschen und europäischen Kontext: Energiewirtschaft, Klimaziele und wirtschaftliche Entwicklung' DIW Politikberatung kompakt, Nr. 129, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin. <http://hdl.handle.net/10419/187509>

APA

Oei, P.-Y., Brauers, H., Kemfert, C., Kittel, M., Göke, L., Hirschhausen, C. V., & Walk, P. (2018). Kohleausstieg in NRW im deutschen und europäischen Kontext: Energiewirtschaft, Klimaziele und wirtschaftliche Entwicklung. (DIW Politikberatung kompakt; Nr. 129). Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). http://hdl.handle.net/10419/187509

Vancouver

Oei PY, Brauers H, Kemfert C, Kittel M, Göke L, Hirschhausen CV et al. Kohleausstieg in NRW im deutschen und europäischen Kontext: Energiewirtschaft, Klimaziele und wirtschaftliche Entwicklung. Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). 2018 Sep. (DIW Politikberatung kompakt; 129).

Bibtex

@techreport{7390a7262ee149679234b90e2ca5c88c,
title = "Kohleausstieg in NRW im deutschen und europ{\"a}ischen Kontext: Energiewirtschaft, Klimaziele und wirtschaftliche Entwicklung",
abstract = "Dieser Bericht beruht auf Ergebnissen, welche im Forschungsverbund der TU Berlin, dem Deutschen Institut f{\"u}r Wirtschaftsforschung, der Humboldt-Universit{\"a}t zu Berlin und der Hertie School of Governance von MitarbeiterInnen der Nachwuchsforschungsgruppe {"}CoalExit - Economics of Coal Phase-Out - Identifying Building Blocks for Future Regional Tran-sition Frameworks{"} erarbeitet wurden, welche vom Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung gef{\"o}rdert wird.",
keywords = "Volkswirtschaftslehre",
author = "Pao-Yu Oei and Hanna Brauers and Claudia Kemfert and Martin Kittel and Leonard G{\"o}ke and Hirschhausen, {Christian von} and Paula Walk",
year = "2018",
month = sep,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-946417-20-0",
series = "DIW Politikberatung kompakt",
publisher = "Deutsches Institut f{\"u}r Wirtschaftsforschung (DIW)",
number = "129",
address = "Deutschland",
type = "WorkingPaper",
institution = "Deutsches Institut f{\"u}r Wirtschaftsforschung (DIW)",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Kohleausstieg in NRW im deutschen und europäischen Kontext

T2 - Energiewirtschaft, Klimaziele und wirtschaftliche Entwicklung

AU - Oei, Pao-Yu

AU - Brauers, Hanna

AU - Kemfert, Claudia

AU - Kittel, Martin

AU - Göke, Leonard

AU - Hirschhausen, Christian von

AU - Walk, Paula

PY - 2018/9

Y1 - 2018/9

N2 - Dieser Bericht beruht auf Ergebnissen, welche im Forschungsverbund der TU Berlin, dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Hertie School of Governance von MitarbeiterInnen der Nachwuchsforschungsgruppe "CoalExit - Economics of Coal Phase-Out - Identifying Building Blocks for Future Regional Tran-sition Frameworks" erarbeitet wurden, welche vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.

AB - Dieser Bericht beruht auf Ergebnissen, welche im Forschungsverbund der TU Berlin, dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Hertie School of Governance von MitarbeiterInnen der Nachwuchsforschungsgruppe "CoalExit - Economics of Coal Phase-Out - Identifying Building Blocks for Future Regional Tran-sition Frameworks" erarbeitet wurden, welche vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.

KW - Volkswirtschaftslehre

M3 - Arbeits- oder Diskussionspapiere

SN - 978-3-946417-20-0

T3 - DIW Politikberatung kompakt

BT - Kohleausstieg in NRW im deutschen und europäischen Kontext

PB - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

CY - Berlin

ER -

Links

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Leuphana Sommerakademie
  2. Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft
  3. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten
  4. Globalisation Gangnam-style
  5. A CULTure of entrepreneurship education
  6. Strategische Prozesse und Persistenzen
  7. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  8. Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien
  9. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  10. Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
  11. Sozialpsychologie der Gruppe
  12. Inklusionsorientierte Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg - Entwicklung und Implementation von Basisqualifikation und Profilstudium
  13. Asia Pacific Perspectives on Accounting for Sustainability: An Introduction
  14. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  15. Sustainable Finance
  16. Relative Autonomie und relative Heteronomie
  17. Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation
  18. Bindung in familiarer und öffentlicher Erziehung
  19. Rechtliche Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Eltern, Schule und Jugendhilfe
  20. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 1
  21. Fahndungssendungen im deutschsprachigen Fernsehen
  22. Fashion consumption during COVID-19
  23. Francesca Ferrando (2019): Philosophical Posthumanism. Theory in the New Humanities, Series Editor: Rosi Braidotti, Preface by Rosi Braidotti). Bloomsbury Academic (27 June, 2019), 296 pages, ISBN:1350059501, ISBN: 9781350059504
  24. Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review
  25. N-Umsatz und Spurengasemissionen typischer Biomassefruchtfolgen zur Biogaserzeugung in Norddeutschland