Internationale Entsendungen: Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie an der Universität Lüneburg

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Standard

Internationale Entsendungen: Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie an der Universität Lüneburg. / Deller, Jürgen; Kusch, René; Meyer, Julia.
Lüneburg: Universität Lüneburg, 2006.

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@techreport{e701b3c787494b26995a9cde382ce9ed,
title = "Internationale Entsendungen: Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie an der Universit{\"a}t L{\"u}neburg",
abstract = "Expatriates , Auslandsmitarbeiter , Expatriate-Management",
keywords = "Wirtschaftspsychologie",
author = "J{\"u}rgen Deller and Ren{\'e} Kusch and Julia Meyer",
note = "[Electronic ed.]",
year = "2006",
language = "Deutsch",
publisher = "Universit{\"a}t L{\"u}neburg",
type = "WorkingPaper",
institution = "Universit{\"a}t L{\"u}neburg",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Internationale Entsendungen

T2 - Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie an der Universität Lüneburg

AU - Deller, Jürgen

AU - Kusch, René

AU - Meyer, Julia

N1 - [Electronic ed.]

PY - 2006

Y1 - 2006

N2 - Expatriates , Auslandsmitarbeiter , Expatriate-Management

AB - Expatriates , Auslandsmitarbeiter , Expatriate-Management

KW - Wirtschaftspsychologie

UR - http://opus.uni-lueneburg.de/opus/volltexte/2006/377/pdf/Deller_et_al._2006_Internationale_Entsendungen.pdf

M3 - Arbeits- oder Diskussionspapiere

BT - Internationale Entsendungen

PB - Universität Lüneburg

CY - Lüneburg

ER -

Dokumente

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009
  2. Die Waldgesellschaften Luxemburgs
  3. Frauenzeitschriften aus der Sicht ihrer Leserinnen
  4. "Es braucht Menschen, die auf die Straße gehen!"
  5. Das Politische als Kern der politischen Bildung
  6. Christoph Baumgartner and Dietmar Mieth (ed.), Patente am Leben? Ethische, Rechtliche und Politische Aspekte der Biopatentierung. Mentis Verlag, Paderborn, 2003
  7. Bahnunternehmen als informationspflichtige Stellen nach dem britischen und deutschen Umweltinformationsrecht
  8. Bilanzierungsvorschriften
  9. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  10. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  11. Health promotion, health promoting school and social inequality
  12. Neue Bilder des Wirklichen
  13. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  14. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  15. Einleitung zur Veranstaltung der Arbeitsgruppe Konsumsoziologie: Konsumieren ver(un)sichert ! Stabilisierung durch Konsum - und ihre Grenzen
  16. Emotionale Kompetenz als Lernziel ästhetisch-kultureller Bildung?
  17. Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
  18. Hochwasser- und Küstenschutz unter Klimawandelbedingungen als besonderes Aufgabengebiet von Partizipation und Kooperation
  19. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  20. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants