Handelsbeschränkungen und Patentschutz für Impfstoffe: Europa- und völkerrechtliche Aspekte

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Standard

Handelsbeschränkungen und Patentschutz für Impfstoffe: Europa- und völkerrechtliche Aspekte. / Bäumler, Jelena; Terhechte, Jörg Philipp.
in: Neue Juristische Wochenschrift, Jahrgang 73, Nr. 48, 48, 19.11.2020, S. 3481-3487.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{b92c21f5f46041a29f65dc740401f878,
title = "Handelsbeschr{\"a}nkungen und Patentschutz f{\"u}r Impfstoffe: Europa- und v{\"o}lkerrechtliche Aspekte",
abstract = "Die konkrete Aussicht auf einen wirksamen Impfstoff gegen das Covid-19-Virus hat auch die Diskussion um dessen Verteilung in den Fokus ger{\"u}ckt. Dabei werden Handelsbeschr{\"a}nkungen und der Patentschutz eine wichtige Rolle spielen. Der Beitrag nimmt zu den entsprechenden unions- und v{\"o}lkerrechtlichen Fragen Stellun",
keywords = "Rechtswissenschaft, COVID-19, Impfung, Exportbeschr{\"a}nkung, Freiheit des Warenverkehrs, EU-Staaten, Europ{\"a}ische Union, Vertrag {\"u}ber die Arbeitsweise der EU, Art. 35, Pharmazeutische Industrie, Patentrecht, Internationales Patentrecht, Zwangslizenz, Deutschland, {\"U}berregional, 2020",
author = "Jelena B{\"a}umler and Terhechte, {J{\"o}rg Philipp}",
year = "2020",
month = nov,
day = "19",
language = "Deutsch",
volume = "73",
pages = "3481--3487",
journal = "Neue Juristische Wochenschrift",
issn = "0341-1915",
publisher = "C.H. Beck Verlag",
number = "48",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Handelsbeschränkungen und Patentschutz für Impfstoffe

T2 - Europa- und völkerrechtliche Aspekte

AU - Bäumler, Jelena

AU - Terhechte, Jörg Philipp

PY - 2020/11/19

Y1 - 2020/11/19

N2 - Die konkrete Aussicht auf einen wirksamen Impfstoff gegen das Covid-19-Virus hat auch die Diskussion um dessen Verteilung in den Fokus gerückt. Dabei werden Handelsbeschränkungen und der Patentschutz eine wichtige Rolle spielen. Der Beitrag nimmt zu den entsprechenden unions- und völkerrechtlichen Fragen Stellun

AB - Die konkrete Aussicht auf einen wirksamen Impfstoff gegen das Covid-19-Virus hat auch die Diskussion um dessen Verteilung in den Fokus gerückt. Dabei werden Handelsbeschränkungen und der Patentschutz eine wichtige Rolle spielen. Der Beitrag nimmt zu den entsprechenden unions- und völkerrechtlichen Fragen Stellun

KW - Rechtswissenschaft

KW - COVID-19

KW - Impfung

KW - Exportbeschränkung

KW - Freiheit des Warenverkehrs

KW - EU-Staaten

KW - Europäische Union

KW - Vertrag über die Arbeitsweise der EU

KW - Art. 35

KW - Pharmazeutische Industrie

KW - Patentrecht

KW - Internationales Patentrecht

KW - Zwangslizenz

KW - Deutschland

KW - Überregional

KW - 2020

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 73

SP - 3481

EP - 3487

JO - Neue Juristische Wochenschrift

JF - Neue Juristische Wochenschrift

SN - 0341-1915

IS - 48

M1 - 48

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  2. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
  3. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
  4. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  5. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  6. U-Bahneingänge 1900-1913 und Kioskbauten 1903-1905
  7. Sprechen und Zuhören
  8. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933
  9. Management global verteilter Belegschaften
  10. Politische Redeweisen
  11. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  12. „Politisch einwandfreies Personal“
  13. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  14. "Zwölf Steine gemäss der Zahl der Stämme der Söhne Jakobs"
  15. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  16. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  17. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  18. Schutz der biologischen Vielfalt
  19. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  20. Bildungskooperation international
  21. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  22. Nonverbale Kommunikation in der TV-Werbung
  23. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  24. Aufgaben in unterschiedlichen Präsentationsformen zum räumlichen Vorstellungsvermögen von Kindern im vierten Schuljahr
  25. Sustainability in Higher Education
  26. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  27. "Wer entscheidet unter welchen Bedingungen über die Nominierung von Kandidaten?"
  28. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  29. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  30. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  31. Aufgabenkultur im Unterricht
  32. Das Leuphana College und seine Bildungsidee
  33. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident