Gefährder

Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Standard

Gefährder. / Kretschmann, Andrea.
Lexikon zur Soziologie. Hrsg. / Daniela Klimke; Rüdiger Lautmann; Urs Stäheli; Christoph Weischer; Hanns Wienold. 6. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, 2020. S. 251-251.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Harvard

Kretschmann, A 2020, Gefährder. in D Klimke, R Lautmann, U Stäheli, C Weischer & H Wienold (Hrsg.), Lexikon zur Soziologie. 6 Aufl., Springer VS, Wiesbaden, S. 251-251. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30834-6_7

APA

Kretschmann, A. (2020). Gefährder. In D. Klimke, R. Lautmann, U. Stäheli, C. Weischer, & H. Wienold (Hrsg.), Lexikon zur Soziologie (6 Aufl., S. 251-251). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30834-6_7

Vancouver

Kretschmann A. Gefährder. in Klimke D, Lautmann R, Stäheli U, Weischer C, Wienold H, Hrsg., Lexikon zur Soziologie. 6 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 2020. S. 251-251 doi: 10.1007/978-3-658-30834-6_7

Bibtex

@inbook{2ee2033fc77d43c3893189671ebbe9b9,
title = "Gef{\"a}hrder",
keywords = "Soziologie",
author = "Andrea Kretschmann",
year = "2020",
doi = "10.1007/978-3-658-30834-6_7",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-658-30833-9",
pages = "251--251",
editor = "Daniela Klimke and R{\"u}diger Lautmann and Urs St{\"a}heli and Christoph Weischer and Hanns Wienold",
booktitle = "Lexikon zur Soziologie",
publisher = "Springer VS",
address = "Deutschland",
edition = "6",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Gefährder

AU - Kretschmann, Andrea

PY - 2020

Y1 - 2020

KW - Soziologie

U2 - 10.1007/978-3-658-30834-6_7

DO - 10.1007/978-3-658-30834-6_7

M3 - Lexikonbeiträge

SN - 978-3-658-30833-9

SP - 251

EP - 251

BT - Lexikon zur Soziologie

A2 - Klimke, Daniela

A2 - Lautmann, Rüdiger

A2 - Stäheli, Urs

A2 - Weischer, Christoph

A2 - Wienold, Hanns

PB - Springer VS

CY - Wiesbaden

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Menschen und Singvögel
  2. Der Tod Christi als Sühnopfer
  3. The Top 100 Companies Panel Database
  4. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  5. Die Prüfung des Abhängigkeitsberichts durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer sowie ihre Berichterstattung
  6. Inklusiven Fremdsprachenunterricht gestalten - Von Theorie-Praxis-Netzwerken, multiprofessionellen Teams und interdisziplinärer Forschung
  7. Kunst-Handel im Medien-Wandel
  8. Uncertainty Promotes Neuroreductionism
  9. Sinn und Sinnlichkeit des Subjekts
  10. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  11. Food Tourists' Travel Behavior and Well-Being Effects
  12. Erschließung des gesellschaftlichen Problem-Lösungs-Raums durch Open Social Innovation
  13. Coercion in international tax cooperation
  14. EbsKart
  15. Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
  16. Organizational identity and firm growth
  17. Die rote Perücke
  18. E.J. SUITS: Developing a global fashion firm through an international production and sales network
  19. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  20. Systems theory
  21. Gesichter im Sand
  22. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  23. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  24. Arzneimittelentwicklung
  25. Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen
  26. Empowering Women
  27. Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production
  28. Sustainable Development of Biofuels in Latin America and the Caribbean
  29. Collaborative Business für unternehmensübergreifende Prozesse
  30. Hydrological determination of groundwater drainage by Leaky Sewer Systems
  31. Verfassungsrechtliche Vertiefung: Neue Ansätze zur Regulierung der Windenergie
  32. Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten
  33. Human Terrain System
  34. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule