Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Standard

Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht. / Leible, Stefan (Herausgeber*in); Terhechte, Jörg (Herausgeber*in).
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2014. 1495 S. (Enzyklopädie Europarecht; Band 3).

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Harvard

Leible, S & Terhechte, J (Hrsg.) 2014, Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht. Enzyklopädie Europarecht, Bd. 3, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden. https://doi.org/10.5771/9783845258331

APA

Leible, S., & Terhechte, J. (Hrsg.) (2014). Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht. (Enzyklopädie Europarecht; Band 3). Nomos Verlagsgesellschaft. https://doi.org/10.5771/9783845258331

Vancouver

Leible S, (ed.), Terhechte J, (ed.). Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2014. 1495 S. (Enzyklopädie Europarecht). doi: 10.5771/9783845258331

Bibtex

@book{5f9980ea93404e09a72d6dff90abe4e8,
title = "Europ{\"a}isches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht",
keywords = "Rechtswissenschaft, Europarecht, Enzyklop{\"a}die , Verfahrensrecht, Rechtsschutz",
editor = "Stefan Leible and J{\"o}rg Terhechte",
year = "2014",
doi = "10.5771/9783845258331",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8329-7233-2",
series = "Enzyklop{\"a}die Europarecht",
publisher = "Nomos Verlagsgesellschaft",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht

A2 - Leible, Stefan

A2 - Terhechte, Jörg

PY - 2014

Y1 - 2014

KW - Rechtswissenschaft

KW - Europarecht

KW - Enzyklopädie

KW - Verfahrensrecht

KW - Rechtsschutz

U2 - 10.5771/9783845258331

DO - 10.5771/9783845258331

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-8329-7233-2

T3 - Enzyklopädie Europarecht

BT - Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht

PB - Nomos Verlagsgesellschaft

CY - Baden-Baden

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz - UKlaG)
  2. Inklusion im Sport - Aktuelle Perspektiven
  3. Übungsklausur öffentliches Recht
  4. Die Simulation als Analyse-Instrument betriebswirtschaftlicher Fragestellungen dargestellt am Beispiel der Abwrackprämie und ihrer Auswirkungen auf die Ersatzteillogistik in der Kraftfahrzeugindustrie
  5. Genealogia e critica della soggettività neoliberale
  6. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  7. Nachhaltigkeitsstrategien und die Herausforderung der politischen Umsetzung
  8. Grundlagen stoffstrombasierter betrieblicher Umweltinformationssysteme
  9. Schriftliche Stellungnahme für den Innenausschuss des Hessischen Landtagszum Gesetzentwurf der Hessischen Landesregierung für ein Gesetz zur Änderung des Hessischen Spielbankengesetzes
  10. L’« été de l’accueil » en Allemagne
  11. Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation
  12. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  13. Political Institutions and Political Elites in Changing Liberal-Democracies
  14. Eine Kultur des Zweifels
  15. "Unterhaltung" als Schlüsselkategorie von Kulturwissenschaft
  16. Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit
  17. Rezension: Vico Leuchte (2011). Landkommunen in Ostdeutschland. Lebensgeschichten, Identitätsentfaltung und Sozialwelt.Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich; 515 Seiten; ISBN 978-3-86649-401-5
  18. Rechtswegzuweisungen im Sog der Föderalismusreform – zum Verhältnis von § 126 BRRG und § 54 BeamtStG
  19. E-Mental Health im Betrieblichem Gesundheitsmanagement – das Potenzial von Online-Gesundheitstrainings am Beispiel von GET.ON Stress