Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis. / Marchal, Stephanie.
Julius Meier-Graefe - Grenzgänger der Künste. Hrsg. / Stephanie Marchal; Ingeborg Becker. Berlin: Deutscher Kunstverlag, 2017. S. 9-31.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Marchal, S 2017, Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis. in S Marchal & I Becker (Hrsg.), Julius Meier-Graefe - Grenzgänger der Künste. Deutscher Kunstverlag, Berlin, S. 9-31.

APA

Marchal, S. (2017). Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis. In S. Marchal, & I. Becker (Hrsg.), Julius Meier-Graefe - Grenzgänger der Künste (S. 9-31). Deutscher Kunstverlag.

Vancouver

Marchal S. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis. in Marchal S, Becker I, Hrsg., Julius Meier-Graefe - Grenzgänger der Künste. Berlin: Deutscher Kunstverlag. 2017. S. 9-31

Bibtex

@inbook{c3a68774d1e244318e64a7b00db5ace0,
title = "Einf{\"u}hrung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis",
keywords = "Kunstwissenschaft, Kunstkritik",
author = "Stephanie Marchal",
note = "unter der wiss. Mitarbeit von Andreas Degner",
year = "2017",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-422-07355-5",
pages = "9--31",
editor = "Stephanie Marchal and Ingeborg Becker",
booktitle = "Julius Meier-Graefe - Grenzg{\"a}nger der K{\"u}nste",
publisher = "Deutscher Kunstverlag",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis

AU - Marchal, Stephanie

N1 - unter der wiss. Mitarbeit von Andreas Degner

PY - 2017

Y1 - 2017

KW - Kunstwissenschaft

KW - Kunstkritik

UR - http://www.deutscherkunstverlag.de/vorschau/buchdetail/anzeige/julius-meier-graefe.html

UR - https://d-nb.info/1079862420/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-422-07355-5

SP - 9

EP - 31

BT - Julius Meier-Graefe - Grenzgänger der Künste

A2 - Marchal, Stephanie

A2 - Becker, Ingeborg

PB - Deutscher Kunstverlag

CY - Berlin

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Annika Schmidt

Publikationen

  1. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  2. Adressierung von Mädchen an außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernorten
  3. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  4. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  5. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  6. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  7. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  8. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
  9. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
  10. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  11. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  12. U-Bahneingänge 1900-1913 und Kioskbauten 1903-1905
  13. Sprechen und Zuhören
  14. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933
  15. Management global verteilter Belegschaften
  16. Politische Redeweisen
  17. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  18. „Politisch einwandfreies Personal“
  19. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  20. "Zwölf Steine gemäss der Zahl der Stämme der Söhne Jakobs"
  21. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  22. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  23. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  24. Schutz der biologischen Vielfalt
  25. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  26. Bildungskooperation international
  27. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  28. Nonverbale Kommunikation in der TV-Werbung
  29. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  30. Aufgaben in unterschiedlichen Präsentationsformen zum räumlichen Vorstellungsvermögen von Kindern im vierten Schuljahr
  31. Sustainability in Higher Education
  32. Religion aus kultursoziologischer Perspektive