Eine Tür ist eine Tür ist eine Tür: Unterrichts-Material für Orientierungsstufe und Sekundarstufe I.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

Eine Tür ist eine Tür ist eine Tür: Unterrichts-Material für Orientierungsstufe und Sekundarstufe I. / Staudte, Adelheid; Lenz-Johanns, Martin.
in: Kunst + Unterricht, Nr. 84, 04.1984, S. 11-17.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{4b591c930e2c45c9924e6089c01a7ca8,
title = "Eine T{\"u}r ist eine T{\"u}r ist eine T{\"u}r: Unterrichts-Material f{\"u}r Orientierungsstufe und Sekundarstufe I.",
keywords = "Didaktik der Kunst",
author = "Adelheid Staudte and Martin Lenz-Johanns",
year = "1984",
month = apr,
language = "Deutsch",
pages = "11--17",
journal = "Kunst + Unterricht",
issn = "0023-5466",
publisher = "Friedrich Verlag",
number = "84",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Eine Tür ist eine Tür ist eine Tür

T2 - Unterrichts-Material für Orientierungsstufe und Sekundarstufe I.

AU - Staudte, Adelheid

AU - Lenz-Johanns, Martin

PY - 1984/4

Y1 - 1984/4

KW - Didaktik der Kunst

M3 - Zeitschriftenaufsätze

SP - 11

EP - 17

JO - Kunst + Unterricht

JF - Kunst + Unterricht

SN - 0023-5466

IS - 84

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Corrosion behaviour of electropolished magnesium materials
  2. Erfolgsfaktor „Selbstverpflichtung“ bei vertrauensbasierten Kooperationen
  3. The economic and psychological effects of cash transfers in development cooperation
  4. Rose Blanche, Rose Blanca
  5. Mullemänner: Dealing with Austria's Past and Weak Masculinity in Arno Geiger's 'Es geht uns gut' and Doron Rabinovici's 'Suche nach M'.
  6. Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnen
  7. Unpacking the middleground of creative cities
  8. Fachliche Begleitung im Naturschutzgebiet: Forschung
  9. Leseverstehen Deutsch
  10. Menschen und Singvögel
  11. The Transaction Costs of Global Sourcing
  12. The Legitimation of International Organizations
  13. Sociology Looks at the Arts, by Julia Rothenberg, New York, Routledge, 2014
  14. Urbane Kreativitätsimpulse durch 2-3 Strassen
  15. "Äh, was ich sagen wollte ..."
  16. Environmental Management Accounting for Cleaner Production
  17. Privatisierung, Deregulierung und Freie und staatlich gebundene Freie Berufe
  18. Incentive Preferences of Employees in Germany and the United States
  19. Cooperation in public good games. Calculated or confused?
  20. Dehydration and Pelletisation of Agricultural Biomass by Extrusion
  21. The conceptualisation of "opportunity" in strategic management research
  22. Das Streben nach Sicherheit in Organisationen
  23. Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen.
  24. Social-Movements and the greens
  25. Polarisierung von Arbeitseinkommen im internationalen Vergleich – Empirische Befunde
  26. Abschluss des Vertrages
  27. Das Wesen der Dinge
  28. Assessing protected area effectiveness in western Tanzania
  29. Das Monster am Ende des Buches
  30. Gendersensible Didaktik