Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

Standard

Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht. / Preißer, Michael (Herausgeber*in).
9., überarb. u. aktual. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, 2010. 745 S.

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

Harvard

Preißer, M (Hrsg.) 2010, Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht. 9., überarb. u. aktual. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart.

APA

Preißer, M. (Hrsg.) (2010). Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht. (9., überarb. u. aktual. Aufl.) Schäffer-Poeschel Verlag.

Vancouver

Preißer M, (ed.). Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht. 9., überarb. u. aktual. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, 2010. 745 S.

Bibtex

@book{a46cee29eb044037b9bb68fd81135794,
title = "Die Steuerberaterpr{\"u}fung: Ertragsteuerrecht",
keywords = "Wirtschaftsrecht",
editor = "Michael Prei{\ss}er",
note = "8., {\"u}berarb. und aktualisierte Aufl.",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7910-2981-8",
publisher = "Sch{\"a}ffer-Poeschel Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "9., {\"u}berarb. u. aktual.",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht

A2 - Preißer, Michael

N1 - 8., überarb. und aktualisierte Aufl.

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Wirtschaftsrecht

M3 - Monografien

SN - 978-3-7910-2981-8

BT - Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht

PB - Schäffer-Poeschel Verlag

CY - Stuttgart

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Legal and Regulatory Content for Small Satellites
  2. Nachhaltigkeitswissenschaften/Umweltwissenschaften
  3. Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie
  4. Political expenditure cycles and election outcomes
  5. Steuerrecht in der mündlichen Steuerberaterprüfung
  6. Crossborder-Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz
  7. Natur- und Technikwissenschaftskritik: Donna Haraway
  8. Mentoring-Prozesse im Kontext von Bologna gestalten
  9. Make-by-Customer Supply Chains in der Schuhindustrie
  10. Fines for Absuse of Dominance in "High tech" Markets
  11. What’s Hot: Machine Learning for the Quantified Self
  12. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  13. Die Libellen der Stadt Kaltenkirchen, Kreis Segeberg
  14. Entzogenheit in Gott. Zur Verborgenheit der Trinität
  15. Musikevents als Bühnen für den Urheberrechtsdiskurs
  16. Europa in den Planungen der Kreisauer und des Exils
  17. Meta-analyses on Corporate Social Responsibility (CSR)
  18. Investigacion con celulas troncales humanas adultas
  19. ADORE-Project Teaching Adolescent Struggling Readers
  20. A Psychiatric Clinic, a Monastery, a City and a River
  21. Physician-rating platforms: How does your doctor feel?
  22. Social capital strengthens agency among fish farmers
  23. Intellectual humility links to metacognitive ability
  24. Plastics in our ocean as transdisciplinary challenge
  25. Wissen und kulturelle Praxis - Audioarchive im Wandel
  26. What makes online professional development effective?
  27. Evaluating Introductory Lectures in Entrepreneurship
  28. Künstlerförderung als Aufgabe des Kulturmanagements?
  29. Zugang und Ausschluss als Gegenstand des Privatrechts
  30. Wissenschaftliches Schreiben an deutschen Hochschulen
  31. Community-based Entrepreneurship and Rural Development
  32. Das Kollisionsrecht der auftragslosen Geschäftsführung