Die Kreditversorgung des Mittelstands während der aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise: eine empirische Überprüfung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Die Kreditversorgung des Mittelstands während der aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise: eine empirische Überprüfung. / Moch, Nils.
Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen Und Innovationen: Forschungsbeitrage . Hrsg. / Stephan Schöning; Jörg Richter; Heike Wetzel; Dirk Nissen. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, 2010. S. 259-288.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Moch, N 2010, Die Kreditversorgung des Mittelstands während der aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise: eine empirische Überprüfung. in S Schöning, J Richter, H Wetzel & D Nissen (Hrsg.), Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen Und Innovationen: Forschungsbeitrage . Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main [u.a.], S. 259-288.

APA

Moch, N. (2010). Die Kreditversorgung des Mittelstands während der aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise: eine empirische Überprüfung. In S. Schöning, J. Richter, H. Wetzel, & D. Nissen (Hrsg.), Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen Und Innovationen: Forschungsbeitrage (S. 259-288). Peter Lang Verlag.

Vancouver

Moch N. Die Kreditversorgung des Mittelstands während der aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise: eine empirische Überprüfung. in Schöning S, Richter J, Wetzel H, Nissen D, Hrsg., Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen Und Innovationen: Forschungsbeitrage . Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 2010. S. 259-288

Bibtex

@inbook{67d679824acd44519cb5137c206ef6d4,
title = "Die Kreditversorgung des Mittelstands w{\"a}hrend der aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise: eine empirische {\"U}berpr{\"u}fung",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre, Klein- und Mittelbetrieb, Management",
author = "Nils Moch",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "9783631598375",
pages = "259--288",
editor = "Stephan Sch{\"o}ning and J{\"o}rg Richter and Heike Wetzel and Dirk Nissen",
booktitle = "Kleine und mittlere Unternehmen",
publisher = "Peter Lang Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Die Kreditversorgung des Mittelstands während der aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise

T2 - eine empirische Überprüfung

AU - Moch, Nils

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Betriebswirtschaftslehre

KW - Klein- und Mittelbetrieb

KW - Management

UR - http://d-nb.info/998865494/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 9783631598375

SP - 259

EP - 288

BT - Kleine und mittlere Unternehmen

A2 - Schöning, Stephan

A2 - Richter, Jörg

A2 - Wetzel, Heike

A2 - Nissen, Dirk

PB - Peter Lang Verlag

CY - Frankfurt am Main [u.a.]

ER -

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Network Governance Code: enhancing competitiveness of enterprises and their networks by self-regulation
  2. 19. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2001
  3. Disaggregating Democracy and the Legitimization of Functionally Fragmented Governance beyond the State
  4. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil I)
  5. Deutschlands grüne Insel. Eine imagologische Analyse des Irlandbildes in der deutschsprachigen Literatur.
  6. Zur Arbeits‐ und Gesundheitssituation von Schulleitungen aus Niedersachsen Erste Ergebnisse einer Studie.
  7. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil II)
  8. Annual International Conference of the Kolleg-Forschergruppe "The Transformative Power of Europe" - KFG 2013
  9. Symposium des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung - PRuF 2011
  10. 10. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft - IVG 2000
  11. Konferenz des European Consortium for Political Research's Standing Group on International Relations - 2010
  12. Prävention von Leseschwierigkeiten. Wieso das Lesenlernen nicht nur ein grundschuldidaktisches Problem ist
  13. ADORE. Teaching Adolescent Struggling Readers - How to explore "good practice" in encouraging struggling readers?
  14. Eröffnungsvortrag auf der Tagung 'Intercultural Connections within German and Irish Children’s Literature' 2004

Publikationen

  1. Trading many goods with many countries: Exporters and importers from German manufacturing industries
  2. The Role of an SME’s Green Strategy in Public-Private Eco-innovation Initiatives: The Case of Ecoprofit
  3. Taking stock–Three years of addressing societal challenges on community level through action research
  4. “How complex and even perverse the real world can be” W.D. Hamilton's early work on social wasps (1964–1968)
  5. Anforderungen eines sozial-ökologischen Stoffstrommanagments an technische Ver- und Entsorgungssysteme
  6. Leverage points for reversing paddock tree loss in Upper Lachlan grazing landscapes: A workshop report.
  7. Where is paradise? The EU's navigation system Galileo - Some comments on inherent risks (or paradise lost)
  8. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  9. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  10. Abschied von der Perichorese ? Asymmetrische Reziprozität als Bedingung der Entzogenheit im Wesen Gottes
  11. Hat eine freiwillige Mitgliedschaft in Berufsverbänden einen Effekt auf das Einkommen von Freiberuflern ?
  12. Comparing the Sensitivity of Social Networks, Web Graphs, and Random Graphs with Respect to Vertex Removal
  13. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  14. Disentangling ecosystem services perceptions from blue infrastructure around a rapidly expanding megacity
  15. Die Pfändung von Anteilen an einer englischen Kapitalgesellschaft (private/public company limited by shares)
  16. Internationale Besteuerung von mittelständischen Unternehmen in der Rechtsform von Personengesellschaften
  17. The impact of female managers on the gender pay gap: Evidence from linked employer–employee data for Germany
  18. The role of psychological traits for the gender gap in full-time employment and wages: evidence from Germany