Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 2: Umbruch

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Standard

Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 2: Umbruch. / Thaysen, Uwe (Herausgeber*in).
Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2000. 292 S.

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{73e1e1a1b38e42f98abfc56ab8aedb73,
title = "Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 2: Umbruch",
keywords = "Politikwissenschaft",
editor = "Uwe Thaysen",
note = "S. 257-548",
year = "2000",
language = "Deutsch",
isbn = "3-531-12756-X",
publisher = "Westdeutscher Verlag",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente

T2 - Band 2: Umbruch

A2 - Thaysen, Uwe

N1 - S. 257-548

PY - 2000

Y1 - 2000

KW - Politikwissenschaft

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 3-531-12756-X

SN - 978-3-531-12756-9

BT - Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente

PB - Westdeutscher Verlag

CY - Wiesbaden

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  2. Quasi-in-situ observation of microstructure at the friction interface
  3. Recent Capital Market Regulatory Developments in Germany and the EU
  4. Marina F. Bykova, Kenneth R. Westphal (Hrsg.) The Palgrave Hegel Handbook
  5. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  6. Networking als zentrale Schlüsselqualifikation für Gründungsvorhaben
  7. Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
  8. Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
  9. Fortführung der EU-Agrarpolitk unter dem Paradigma der Nachhaltigkeit
  10. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  11. Depression-specific Costs and their Factors based on SHI Routine data
  12. Photooxidation as Advanced Oxidation Treatment of Hospital Effluents
  13. Young people called "unaccompanied minors" and European welfare states
  14. Linking biodiversity and ecosystem service science to societal actors
  15. Die Lüneburger Landwehr als Gegenstand der Kulturlandschaftsforschung
  16. Impact factors and regulatory mechanisms for material flow management
  17. Zur Ausprägung des interkulturellen Wissens bei deutschen Lehrkräften.
  18. Thermal Analysis and Production of As-Cast Al 7075/6060 Bilayer Billets
  19. Finanzkommunikation bei Corporate Bonds nicht börsennotierter Firmen
  20. Die vorzeitige Bundestagsauflösung als verfassungsrechtliches Problem
  21. Experimentieren 4.0 – Zum Einsatz von Experimenten im Biologieunterricht
  22. Mitigating the Impact of Climate Change by Reducing Evaporation Losses