Der Wille zum Düpiertsein: Kayfabe in Coronamerika

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Standard

Der Wille zum Düpiertsein: Kayfabe in Coronamerika. / Ruoff, Karen; von Xylander, Cheryce.
in: Argument, Jahrgang 62, Nr. 1, 2020, S. 67-83.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{265d840a2f084d4f839867a4ef8c80e4,
title = "Der Wille zum D{\"u}piertsein: Kayfabe in Coronamerika",
keywords = "Philosophie",
author = "Karen Ruoff and {von Xylander}, Cheryce",
year = "2020",
language = "Deutsch",
volume = "62",
pages = "67--83",
journal = "Argument",
issn = "0004-1157",
publisher = "Argument Verlag",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Der Wille zum Düpiertsein

T2 - Kayfabe in Coronamerika

AU - Ruoff, Karen

AU - von Xylander, Cheryce

PY - 2020

Y1 - 2020

KW - Philosophie

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85098493073&partnerID=8YFLogxK

M3 - Übersichtsarbeiten

AN - SCOPUS:85098493073

VL - 62

SP - 67

EP - 83

JO - Argument

JF - Argument

SN - 0004-1157

IS - 1

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Als Deutscher unter Deutschen": Karl Jaspers' Die Schuldfrage
  2. Die Identität der Amöben
  3. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  4. § 27
  5. Einbettung von Methoden der Wissenstechnologie in humanzentrierte Assistenzsysteme
  6. Cooperation and Its Evolution. Life and Mind: Philosophical Issues in Biology and Psychology. Edited by Kim Sterelny, Richard Joyce, Brett Calcott, and Ben Fraser. A Bradford Book. Cambridge (Massachusetts): MIT Press.
  7. Für ein Bestiarium der Organisation - Kafkas Grenzwesen
  8. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  9. Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht in der Lernwerkstatt Donaustadt
  10. Larisa Cercel, Adriana Serban (eds.): Friedrich Schleiermacher and the Question of Translation, Schleiermacher-Archiv
  11. § 261 HGB
  12. Alt werden und alt sein in einer ländlichen Gemeinde
  13. Herausforderungen für die Theoriebildung in der Familiensoziologie
  14. Risikomanagementprüfung durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer als Element der Corporate Governance
  15. Innovation im Deutschlandtourismus
  16. Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung
  17. Anreizkompatible Aufsichtsratsvergütung als Instrument der Corporate Governance
  18. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  19. Die Reiseanalyse - Instrument für Forschung und Marketingplanung
  20. Wie gründet man einen eingetragenen Verein als freier Träger der Jugendhilfe?
  21. Europäische Staatsanwaltschaft – Vorzüge und Schwächen des aktuellen EU-Verordnungsvorschlags