Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter. Ergebnisse einer Interviewstudie.

Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Standard

Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter. Ergebnisse einer Interviewstudie. / Lüthje, Thomas.
Hildesheim, Berlin: Verlag eDISSion, 2010. 300 S.

Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{15eda6d4ae5040078103509ba591d0c8,
title = "Das r{\"a}umliche Vorstellungsverm{\"o}gen von Kindern im Vorschulalter.: Ergebnisse einer Interviewstudie.",
keywords = "Mathematik, Didaktik der deutschen Sprache",
author = "Thomas L{\"u}thje",
note = "Zugl.: L{\"u}neburg, Univ., Diss. 2010",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-88120-754-3",
publisher = "Verlag eDISSion",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter.

T2 - Ergebnisse einer Interviewstudie.

AU - Lüthje, Thomas

N1 - Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss. 2010

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Mathematik

KW - Didaktik der deutschen Sprache

UR - https://d-nb.info/1000837815

M3 - Buch

SN - 978-3-88120-754-3

BT - Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter.

PB - Verlag eDISSion

CY - Hildesheim, Berlin

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesundheit und Urlaubstourismus
  2. Aus unmittelbarer Nähe online beobachten – Chancen multiperspektivischer Unterrichtsaufnahmen für die Lehrkräftebildung
  3. Die Entwicklung der energierechtlichen Pflichten der Übertragungsnetzbetreiber : zugleich ein Vergleich zwischen dem zum 30. Juni 2004 geltenden EnWG und dem novellierten EnWG 2005 unter besonderer Berücksichtigung der in § 1 Abs 1EnWG 2005 normierten Versorgungssicherheit
  4. Auswahl für internationale Tätigkeiten
  5. Deutsche Crowdinvesting-Portale: neue Geschäftsmodelle für KMU
  6. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 23 [Zollunion]
  7. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  8. Superhelden zwischen Comic und Film, hrsg. von Thomas Koebner ...Gasthrsg.: Andreas Friedrich ...
  9. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  10. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  11. 25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung
  12. 'Homestory Deutschland' Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart
  13. Membranbioreaktoren als Vorbehandlung bei der Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens
  14. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  15. Die Zukunft der europäischen Chemikalienpolitik
  16. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  17. Nationaler Sozialismus und soziale Demokratie:die sozialdemokratische Junge Rechte 1918 - 1945
  18. Naturwissenschaften im Elternhaus