Das Naturschutzgebiet "Höltigbaum" und seine Vegetation: halboffene Weidelandschaften

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Standard

Das Naturschutzgebiet "Höltigbaum" und seine Vegetation: halboffene Weidelandschaften. / Härdtle, Werner; Oheimb, Goddert.
Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg. Hrsg. / Werner Härdtle; Kurt Horst; Johannes Prüter. Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., 2006. S. 167-172 (JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS FÜR DAS FÜRSTENTUM LÜNEBURG VON 1851 E.V.; Band Sonderheft, Nr. 1/2006).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Harvard

Härdtle, W & Oheimb, G 2006, Das Naturschutzgebiet "Höltigbaum" und seine Vegetation: halboffene Weidelandschaften. in W Härdtle, K Horst & J Prüter (Hrsg.), Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg. JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS FÜR DAS FÜRSTENTUM LÜNEBURG VON 1851 E.V., Nr. 1/2006, Bd. Sonderheft, Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., Lüneburg, S. 167-172, Jahrestagung der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft - FlorSoz 2006, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland, 12.06.06. <http://www.naturwissenschaftlicher-verein-lueneburg.de/downloads/nwv-jb2006-sh1.pdf>

APA

Härdtle, W., & Oheimb, G. (2006). Das Naturschutzgebiet "Höltigbaum" und seine Vegetation: halboffene Weidelandschaften. In W. Härdtle, K. Horst, & J. Prüter (Hrsg.), Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg (S. 167-172). (JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS FÜR DAS FÜRSTENTUM LÜNEBURG VON 1851 E.V.; Band Sonderheft, Nr. 1/2006). Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.. http://www.naturwissenschaftlicher-verein-lueneburg.de/downloads/nwv-jb2006-sh1.pdf

Vancouver

Härdtle W, Oheimb G. Das Naturschutzgebiet "Höltigbaum" und seine Vegetation: halboffene Weidelandschaften. in Härdtle W, Horst K, Prüter J, Hrsg., Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg. Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V. 2006. S. 167-172. (JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS FÜR DAS FÜRSTENTUM LÜNEBURG VON 1851 E.V.; 1/2006).

Bibtex

@inbook{cbcf19e594cf4dc1b6e40da9169f1450,
title = "Das Naturschutzgebiet {"}H{\"o}ltigbaum{"} und seine Vegetation: halboffene Weidelandschaften",
keywords = "Biologie, {\"O}kosystemforschung",
author = "Werner H{\"a}rdtle and Goddert Oheimb",
year = "2006",
language = "Deutsch",
series = "JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS F{\"U}R DAS F{\"U}RSTENTUM L{\"U}NEBURG VON 1851 E.V.",
publisher = "Naturwissenschaftlicher Verein f{\"u}r das F{\"u}rstentum L{\"u}neburg von 1851 e.V.",
number = "1/2006",
pages = "167--172",
editor = "Werner H{\"a}rdtle and Kurt Horst and Johannes Pr{\"u}ter",
booktitle = "Flora und Vegetation im nord{\"o}stlichen Niedersachsen",
address = "Deutschland",
note = "Jahrestagung der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft - FlorSoz 2006, FlorSoz ; Conference date: 12-06-2006 Through 15-06-2006",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Das Naturschutzgebiet "Höltigbaum" und seine Vegetation

T2 - Jahrestagung der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft - FlorSoz 2006

AU - Härdtle, Werner

AU - Oheimb, Goddert

N1 - Conference code: 56

PY - 2006

Y1 - 2006

KW - Biologie

KW - Ökosystemforschung

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

T3 - JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS FÜR DAS FÜRSTENTUM LÜNEBURG VON 1851 E.V.

SP - 167

EP - 172

BT - Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen

A2 - Härdtle, Werner

A2 - Horst, Kurt

A2 - Prüter, Johannes

PB - Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.

CY - Lüneburg

Y2 - 12 June 2006 through 15 June 2006

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wettbewerb der Regulierungen als Integrationsstrategie in der Europäischen Union ?
  2. Enemy, Stranger, Neighbour, & Friend
  3. § 40 Republik Island
  4. Regelspiele im inklusiven Sportunterricht - Eine reflektierte Fallbeschreibung förderlicher Strukturen für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Praxisbeispiel
  5. Kombinierte Firmenpaneldaten: Datenangebot und Analysepotenziale
  6. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten
  7. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  8. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  9. Lesen und Geschlecht
  10. Posthumane Verkörperungen in einer Post-Gender-Welt?
  11. Environmental Protection of Foreign Firms in Germany:
  12. PISA als Chance für den Kindergarten!
  13. "Amoklauf von Winnenden" - zur Fahrlässigkeitshaftung neben der volldeliktischen Vorsatztat eines anderen
  14. Mythos - Kulturphilosophische Zugänge
  15. Thermal energy storage systems for heating and hot water in residential buildings
  16. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  17. Bildungskapital und berufliche Position
  18. Limited statt GmbH
  19. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  20. Financial Penalties and Bank Performance
  21. Altern, Sterben und Tod
  22. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  23. Ökonomie und Naturnutzung
  24. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  25. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  26. Lebenslanges Lernen als Reaktion auf die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt
  27. Nachhaltiges Wirtschaften aus Sicht des "Business Case of Sustainability"
  28. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  29. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung