Dani Gal – Chanting down Babylon: Recorded Accounts of El Al Flight 1862, Amsterdam, October 4, 1992 ; a project ; ...publ. on the occasion of the exhibition "Chanting down Babylon " by Dani Gal at Halle für Kunst Lüneburg e.V., March 29 - May 5, 2009

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{3ec183d54fa04ead96fadbab21bd0389,
title = "Dani Gal – Chanting down Babylon: Recorded Accounts of El Al Flight 1862, Amsterdam, October 4, 1992 ; a project ; ...publ. on the occasion of the exhibition {"}Chanting down Babylon {"} by Dani Gal at Halle f{\"u}r Kunst L{\"u}neburg e.V., March 29 - May 5, 2009",
abstract = "1992 st{\"u}rzte eine Frachtmaschine der israelischen Fluggesellschaft El Al kurz nach ihrem Start vom Flughafen Schiphol in einen Wohnkomplex des Amsterdamer Randbezirks Bijlmermeer und teilte das Geb{\"a}ude in zwei H{\"a}lften. F{\"u}r die Ausstellung und das Buch besuchte Dani Gal Bewohner von Beijlmermeer sowie den Journalisten Vincent Dekker, um mit ihnen in einen Dialog {\"u}ber den Flugzeugabsturz und den wiederhergestellten Alltag im sanierten Geb{\"a}udekomplex zu treten. Ausgehend von umfangreichen, an Atmosph{\"a}ren und subjektiven Erlebnis- und Erinnerungswelten orientierten Recherchen, gibt das Buch einen {\"U}berblick {\"u}ber die verschiedensten Ereignisse und Geschichten, die zu einem Netz abstrakter und formaler Verbindungen verwoben sind.",
keywords = "Science of art, Gal, Dani , Chanting Down Babylon, El Al Israel Airlines , Flugzeugabsturz , Bijlmermeer , Cultural studies",
editor = "Eva Birkenstock and Loichinger, {Hannes Christoph}",
year = "2009",
language = "English",
isbn = "978-3-941560-23-9",
publisher = "Argobooks",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Dani Gal – Chanting down Babylon

T2 - Recorded Accounts of El Al Flight 1862, Amsterdam, October 4, 1992 ; a project ; ...publ. on the occasion of the exhibition "Chanting down Babylon " by Dani Gal at Halle für Kunst Lüneburg e.V., March 29 - May 5, 2009

A2 - Birkenstock, Eva

A2 - Loichinger, Hannes Christoph

PY - 2009

Y1 - 2009

N2 - 1992 stürzte eine Frachtmaschine der israelischen Fluggesellschaft El Al kurz nach ihrem Start vom Flughafen Schiphol in einen Wohnkomplex des Amsterdamer Randbezirks Bijlmermeer und teilte das Gebäude in zwei Hälften. Für die Ausstellung und das Buch besuchte Dani Gal Bewohner von Beijlmermeer sowie den Journalisten Vincent Dekker, um mit ihnen in einen Dialog über den Flugzeugabsturz und den wiederhergestellten Alltag im sanierten Gebäudekomplex zu treten. Ausgehend von umfangreichen, an Atmosphären und subjektiven Erlebnis- und Erinnerungswelten orientierten Recherchen, gibt das Buch einen Überblick über die verschiedensten Ereignisse und Geschichten, die zu einem Netz abstrakter und formaler Verbindungen verwoben sind.

AB - 1992 stürzte eine Frachtmaschine der israelischen Fluggesellschaft El Al kurz nach ihrem Start vom Flughafen Schiphol in einen Wohnkomplex des Amsterdamer Randbezirks Bijlmermeer und teilte das Gebäude in zwei Hälften. Für die Ausstellung und das Buch besuchte Dani Gal Bewohner von Beijlmermeer sowie den Journalisten Vincent Dekker, um mit ihnen in einen Dialog über den Flugzeugabsturz und den wiederhergestellten Alltag im sanierten Gebäudekomplex zu treten. Ausgehend von umfangreichen, an Atmosphären und subjektiven Erlebnis- und Erinnerungswelten orientierten Recherchen, gibt das Buch einen Überblick über die verschiedensten Ereignisse und Geschichten, die zu einem Netz abstrakter und formaler Verbindungen verwoben sind.

KW - Science of art

KW - Gal, Dani

KW - Chanting Down Babylon

KW - El Al Israel Airlines

KW - Flugzeugabsturz

KW - Bijlmermeer

KW - Cultural studies

M3 - Collected editions and anthologies

SN - 978-3-941560-23-9

BT - Dani Gal – Chanting down Babylon

PB - Argobooks

CY - Berlin

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Alexander Bachmann

Publikationen

  1. The relationship between intra- and intergenerational ecological justice
  2. Entity Extraction from Portuguese Legal Documents Using Distant Supervision
  3. Urban storm water infiltration systems are not reliable sinks for biocides
  4. An environmentally friendly procedure to obtain flavonoids from Brazilian citrus waste
  5. Promoting and prolonging the beneficial effects of a vacation with the help of a smartphone-based intervention
  6. Memory, Contradictions and Resignification of Colonial Imagery in “My Heart of Darkness”
  7. Metaphorical constructs and semiotic expressions in the BBC Yoruba Internet memes of English Premier League match results
  8. „Der ganze Landkreis komplett in Aufruhr“
  9. How to serve sustainability performance in businesses?
  10. Useful synthetic reagents derived from 1-triisopropylsilylpropyne and 1,3bis-[triisopropylsilyl]propyne, direct, stereoselective synthesis of either Z or E enynes
  11. A Thousand Ecologies
  12. Coupled component modelling for inter- and transdisciplinary climate change impact research
  13. From the environmental state to the sustainability state? Conceptualization, indicators, and examples
  14. Case Studies: Germany
  15. Terminologien/Semantik
  16. Rogier van der Weydens Bladelin-Altar
  17. OSZE
  18. Idioms
  19. Awareness and Application of Sustainability Management Tools in Small and Medium-Sized Enterprises
  20. Personalakte inkl. Datenschutz, Datenschutzbeauftragter
  21. Value, values, symbols and outcomes
  22. Homegarden management cannot compensate pollination deficiency to cucumbers in Indonesia
  23. Mitarbeiter als Erlebnisprovider
  24. Niche segregation in microhabitat use of three sympatric Cyrtodactylus in the Phong Nha-Ke Bang National Park, Central Vietnam
  25. "Konfrontative Pädagogik"
  26. Architektur analysieren
  27. Effects of an online- and video-based learning environment on pre-service teachers’ self-efficacy beliefs, attitudes towards inclusion and knowledge of inclusive education during practical school experiences
  28. The platform as factory