Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen für die Tourismuspolitik: Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Berlin

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

Standard

Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen für die Tourismuspolitik: Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Berlin. / Grimm, Bente; Lohmann, Martin; Heinsohn, Karsten et al.
Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, 2009. S. 1-24.

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@techreport{821b3909c7d54b40aaa6596cbb9d0368,
title = "Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen f{\"u}r die Tourismuspolitik: Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums f{\"u}r Wirtschaft und Technologie, Berlin",
keywords = "Wirtschaftspsychologie, Tourismuswissenschaften",
author = "Bente Grimm and Martin Lohmann and Karsten Heinsohn and Claudia Richter and Daniel Metzler",
note = "Seitenangabe der Kurzfassung",
year = "2009",
language = "Deutsch",
pages = "1--24",
publisher = "Bundesministerium f{\"u}r Wirtschaft und Technologie",
type = "WorkingPaper",
institution = "Bundesministerium f{\"u}r Wirtschaft und Technologie",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen für die Tourismuspolitik

T2 - Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Berlin

AU - Grimm, Bente

AU - Lohmann, Martin

AU - Heinsohn, Karsten

AU - Richter, Claudia

AU - Metzler, Daniel

N1 - Seitenangabe der Kurzfassung

PY - 2009

Y1 - 2009

KW - Wirtschaftspsychologie

KW - Tourismuswissenschaften

M3 - Gutachten

SP - 1

EP - 24

BT - Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen für die Tourismuspolitik

PB - Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

CY - Berlin

ER -

Dokumente

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. ¿Educación para la Conservación de la Biodiversidad? Contribuciones de la Educación Superior al Desarrollo Sostenible
  2. Pessimism and Optimism of the Future: the Future of the World(s) in the Strategies of Feminism and Digital Technologies
  3. Das Leuphana-College: ein in Europaeinzigartiges Hochschulmodell: Innovative hochschuldidaktische Veranstaltungsformate
  4. Cultural Traits and Environmental Management Accounting for Staff Appraisal: Evidence from Australia, Germany and Japan
  5. International Human Rights in the Middle East and North Africa: Authoritarian Regimes Between Commitment and Compliance
  6. A Hayekian Perspective on Social Franchising: Scaling Social Entrepreneurship by Combining Small-Group and Big-Group Logics
  7. Enhancing EFL classroom instruction via an ICALL platform: effects on language development and transfer to tasks (EUROCALL)
  8. 3rd International Conference on Privacy, Security, Risk and Trust and 3rd International Conference on Social Computing 2011
  9. Von Kreide zu Klicks - Reflexionen aus der Praxis: Ein dialogorientierter Workshop für die sozialpädagogischer Ausbildungen.
  10. 3rd International Conference on Innovations in Bio-Inspired Computing and Applications: Program Committee Member - IBICA2012
  11. Multilingual skills at the transition from school into vocational education and training: Students’ perceptions and experiences
  12. Overview of Current Trends in Environmental Management Accounting (EMA) and its Link to Environmental Performance Indicators (EPI)
  13. Schulischer Herkunftssprachenunterricht – eine qualitative Studie zur Umsetzung des Herkunftssprachenunterrichts in Niedersachsen

Publikationen

  1. Kosteneffizienter und effektiver Vertragsnaturschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  2. Video Game Microtransactions & Loot Boxes - An Empirical Study on the Effectiveness of Social Responsibility Measures
  3. Do salient social norms moderate mortality salience effects? A (challenging) meta-analysis of terror management studies
  4. The hand of God or the hand of Maradona? Believing in free will increases perceived intentionality of others’ behavior
  5. Modelling the Complexity of Measurement Estimation Situations - A Theoretical Framework for the Estimation of Lengths
  6. Analyzing math teacher students' sensitivity for aspects of the complexity of problem oriented mathematics instruction
  7. Editorial: Psychische gesundheit von chronisch kranken und/oder behinderten kindern und jugendlichen und Ihren familien
  8. Ökumene zwischen 'postmoderner Beliebigkeit' und 'Rekonfessionalisierung', Peter Neuner, Birgitta Kleinschwärzer-Meister (Hg.) ...
  9. Direct production of lactic acid based on simultaneous saccharification and fermentation of mixed restaurant food waste
  10. KomPädenZ-ein Projekt zur Anrechnung erworbenen Wissens unter besonderer Berücksichtigung des Gender-Mainstreaming-Prinzips
  11. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  12. Angebot an und Nachfrage nach Umweltleistungen in einem marktanalogen Agrarumweltprogramm - Ergebnisse einer Projektstudie
  13. Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
  14. Fallstudie eines modellhaften Weiterbildungsprogramms für Journalist_innen: Zertifikatstudium Nachhaltigkeit und Journalismus
  15. A comparison of ML, WLSMV and Bayesian methods for multilevel structural equation models in small samples: A simulation study
  16. THE RADICAL ROLE OF INFORMATION TECHNOLOGIES IN POLITICAL IMAGINATION AND PRODUCTION OF COMMON FUTURE IN BELARUSIAN PROTESTS
  17. Geometrical Characterization of Polyethylene Oxide Nanofibers by Atom Force Microscope and Confocal Laser Scanning Microscope